So können Sie mitmachen!

Alle Beiträge dieses Autors

Heidestraße 45 – verpasste Chance

rightcolimage

MacheR mag sich schon gefragt haben, warum dieses kleine etwas verwahrlost aussehende Wohnhaus in der Heidestraße 45 eigentlich noch steht – in dieser neu gebauten EuropaCity (, in der sich eben nicht alle Grundstücke in privatem Eigentum befinden,[…]



„Blue Eyes Optik“ muss Immobilienhai weichen

rightcolimage

Bereits Ende Mai 2023 wies Olivia Quednau in der Berliner Woche mit einer Anzeige auf die „Große Lagerräumung und unser Madagaskar-Schulprojekt“ hin, für das seit vielen Jahren 5 Euro je gekaufter Brille gespendet und alte Brillen gesammelt werden.[…]



Begegnung mit Rücksichtslosigkeit – E-Scooter auf Gehwegen

rightcolimage

Öffentlicher Raum für viele unterschiedliche Bedürfnisse Bei einem Spaziergang in Moabit kamen mir zwei junge Frauen auf einem dieser E-Scooter entgegen. Sie hielten vor einer Haustür an. Offensichtlich am Ziel angekommen, zückte eine ihr Smartphone und meldete die[…]



Geschichtswerkstatt: Schulen in Moabit und Tiergarten

rightcolimage

Teil 2 der Geschichtswerkstatt startet im Oktober Das Herbstprogramm der vom Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. jetzt in Eigenregie organisierten Kurse beschäftigt sich wieder mit Schu­len in Moabit und Tiergarten und zwar schwer­punkt­mäßig mit den weiter­füh­renden Schu­len. Hier[…]



Lesekreise in Moabit

rightcolimage

2023 sind mehrere Lesekreise in Moabit neu entstanden und ergänzen das bisherige Angebot der Heilandskirche (Literaturkreis mit Judith Göde, Di. 19. Sept., 17. Okt., 21. Nov., 15-17 Uhr) und vom Meerbaumhaus (Literaturkreis, Mo. 11. Sept., 17-20 Uhr, mit[…]



Kunst aus Afrika zum Klimawandel

rightcolimage

Am Zaun rund um die Heilandskirche hängen  noch bis Ende August eine lange Reihe von Plakaten mit preisgekrönter Kunst aus Afrika. Diese Ausstellung basiert auf dem Wettbewerb #ensemble-2 #Klima-Bilder in den Kategorien Malerei, Grafik und Fotografie, zu dem[…]



Sommerferienkalender 2023 – Reif für die Insel?

rightcolimage

Willkommen im Sommer! Entdecke Moabit! Sommerferienkalender der Moabiter Kinder- und Jugendeinrichtungen herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, der regionalen Jugend- und Familienförderung. Die kleinen hellblauen Hefte wurden an den Schulen verteilt und liegen an vielen Stellen im Kiez aus. Hier[…]



Anwohner*innen-Initiative für Tempo 30 in der Perleberger Straße

rightcolimage

Schon im November letzten Jahres haben Philipp und Jonas die Initiative für Tempo 30 in der Perleberger Straße mit einer Petition gestartet. Sie haben viele Gespräche mit Anwohner*innen und Politiker*innen geführt um das erste öffentliche Anwohner*innen-Treffen gut vorzubereiten.[…]



Ferienreisen des Jugendamtes 2023 – schnell anmelden!

rightcolimage

Das Jugendamt fördert: Für kleines Geld auf große Fahrt. Gleicher Teilnahmebeitrag für alle! Unternehmungslustige Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 17 Jahren, die im Bezirk Mitte wohnen, können mit uns interessante, aktive, erlebnisreiche und erholsame Reisen[…]



Fundraising, Begegnung und Nähstation im LouLou

rightcolimage

Im Rahmen des Netzwerk der Wärme kann das „LouLou„, der Begegnungsort für alte und neue Nachbar*innen in der Lübecker Straße 21, jeden Samstag von 11-14 Uhr eine Nähstation anbieten. Zwei Frauen aus der arabischen Frauengruppe, die sich seit[…]