So können Sie mitmachen!

Alle Beiträge dieses Autors

Hedwig-Porschütz-Straße

Hedwig-Porschütz, * 10.6.1900 (Berlin), + 26.3.1977 (Berlin) Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus Rettete mehrere Jüdinnen und Juden vor der Deportation, unter anderem auch Inge Deutschkron. Als Gerechte unter den Völkern geehrt. Etwa seit 1940 stand Porschütz in engem Kontakt[…]



Sanierung Stadtbad Tiergarten

rightcolimage

Bericht vom Tag der offenen Baustelle in der Seydlitzstraße Vor gut einer Woche luden die Berliner Bäderbetriebe zur Bau­stellen­besichtigung ein. Eigentlich hätte das seit Juni 2019 geschlos­sene Hallenbad schon nach zwei Jahren Bauzeit wieder eröffnen sollen, dann war[…]



Jüdisches Leben in Moabit zu Anfang der 1930er Jahre

rightcolimage

Ausstellung und Website „Jüdisches Moabit„ In den Jahren vor dem Nationalsozialismus in Deutschland lebten rund 160.000 Jüdinnen und Juden in Berlin, davon mindestens 6.000 in Moabit. Mit einer Ausstellung vor dem Rathaus Tiergarten und einer eigenen Internetseite erinnert[…]



Herbstprogramm für Ältere

rightcolimage

Auf der Webseite des QM Moabit-Ost gibt es einen ausführ­lichen Bericht über das Quartiers­management­projekt „Wir in Moabit – Gemein­sam gesund Älterwerden“ von August 2021 mit vielen schönen Fotos der Aktivitäten – lesens- und sehenswert. Jetzt haben Birgit Bogner[…]



„Tiergarten Blues“ – Lesung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung

rightcolimage

Vor zwei Monaten las Bettina Kerwien bei herrlich warmem Sommerwetter in dem wunderbaren Lesegarten der Hansabibliothek aus ihrem neuen Kriminalroman „Tiergarten Blues„. Diese Woche am Freitag kommt sie in die Dorotheenstädtische Buchhandlung. Der Roman spielt im Jahr 1980[…]



Otto-Weidt-Platz

Otto Max August Weidt, * 2.5.1883 (Rostock), + 22. Dezember 1947 (Berlin) Unternehmer, Widerständler gegen die Nazis Otto Weidt war Besitzer einer Blindenwerkstatt. Als junger Mann engagierte er sich in der anarchistischen Arbeiterbewegung. Während des Holocausts stellte sich[…]



Hedwig-Porschütz-Straße

Hedwig-Porschütz, * 10.6.1900 (Berlin), + 26.3.1977 (Berlin) Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus Rettete mehrere Jüdinnen und Juden vor der Deportation, unter anderem auch Inge Deutschkron. Als Gerechte unter den Völkern geehrt. Etwa seit 1940 stand Porschütz in engem Kontakt[…]



Haus Kunst Mitte wiedereröffnet

rightcolimage

Die umfangreiche Ausstellung „Starkes Duo„, die am 24. Juli 2022 endet, feiert mit den Werken von acht Kunstprofessorinnen und ihren Meisterschülerinnen die Wiedereröffnung des Haus Kunst Mitte. Mitte Juli besuchten die Teilnehmer*innen der nachbarschaftlichen Aktivitäten für Alt und[…]



Taylan Kurt – aus Moabit ins Berliner Abgeordnetenhaus

rightcolimage

Taylan Kurt (Bü90/Grüne) wurde bei der Wahl am 26. September 2021 im Wahlkreis 4 des Bezirks Mitte –  „Moabit und Brüsseler Kiez“ – direkt ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Und zwar mit 36,9% der Erststimmen, was das beste Ergebnis[…]



Sommerferienkalender 2022 – Reif für die Insel?

rightcolimage

Willkommen im Sommer! Entdecke Moabit! Sommerferienkalender der Moabiter Kinder- und Jugendeinrichtungen herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, der regionalen Jugend- und Familienförderung. Die kleinen hellblauen Hefte wurden an den Schulen verteilt und liegen an vielen Stellen im Kiez aus. Hier[…]