So können Sie mitmachen!

Ehrenamtliche Alltagsbegleitung für Seniorinnen und Senioren

rightcolimage

Die Sonne scheint und ich treffe mich mit Frau Schmidt zum gemein­samen Spazier­gang. Frau Schmidt ist eine Seni­orin, die ich seit einigen Monaten als ehren­amt­liche Alltags­begleiterin unter­stütze. Sie lebt allein und ist aufgrund ihrer körper­lichen Ein­schrän­kungen auf Unter­stützung[…]



Verborgene Schönheit: das Gebiet um das Poststadion

rightcolimage

Ein Rundgang mit Margaretha Seels vom Stadtplanungsamt Mitte – von Gerald Backhaus – Was das Stadion mit seiner überdachten Zuschauertribüne und Sitzgelegenheiten auf der Gegengerade bis zu 10.000 Menschen mit der benachbarten Rollsportanlage, Sport- und Ruderhalle, fünf Fußball-Trainingsplätzen[…]



Die neue Quartiersmanagerin

rightcolimage

Julie Kurzke arbeitet seit Februar 2023 im Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Ich bin Insulanerin, sagt Julie Kurzke und meint damit nicht nur die Insel Moabit, sondern die Insel, auf der sie aufgewachsen ist. Pellworm liegt im Nationalpark[…]



Ferienreisen des Jugendamtes 2023 – schnell anmelden!

rightcolimage

Das Jugendamt fördert: Für kleines Geld auf große Fahrt. Gleicher Teilnahmebeitrag für alle! Unternehmungslustige Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 17 Jahren, die im Bezirk Mitte wohnen, können mit uns interessante, aktive, erlebnisreiche und erholsame Reisen[…]



Fundraising, Begegnung und Nähstation im LouLou

rightcolimage

Im Rahmen des Netzwerk der Wärme kann das „LouLou„, der Begegnungsort für alte und neue Nachbar*innen in der Lübecker Straße 21, jeden Samstag von 11-14 Uhr eine Nähstation anbieten. Zwei Frauen aus der arabischen Frauengruppe, die sich seit[…]



Sieben Jahre und ein Wunder

rightcolimage

Die Kita Havelberger Straße 21 wurde nach Sanierung und Erweiterung neu eingeweiht »Ein Wunder«, nennt es Claudia Freistühler, die Geschäftsführerin des Kita-Trägers Kindergärten City: Es sei »ein Wunder, dass wir heute hier stehen«, in der Kindertagesstätte Havelberger  Straße[…]



Interview mit dem neuen Quartiersmanager im QM Beusselstraße

rightcolimage

Als er die Tür zum Stadtteilbüro in der Rostocker Straße 35 öffnet, strahlt er über beide Ohren. Das Interview findet an seinem Schreibtisch statt, der Quartiersmanager mit der sehr positiven Ausstrahlung sitzt direkt im Eingangsbereich. Er ist übrigens[…]



Herbstprogramm für Ältere

rightcolimage

Auf der Webseite des QM Moabit-Ost gibt es einen ausführ­lichen Bericht über das Quartiers­management­projekt „Wir in Moabit – Gemein­sam gesund Älterwerden“ von August 2021 mit vielen schönen Fotos der Aktivitäten – lesens- und sehenswert. Jetzt haben Birgit Bogner[…]



Alles für die Familien

rightcolimage

Sibylle Bady-Büchele und Christina Ahle vom Familienzentrum Moabit-Ost Stephanstraße 43 lautet die Adresse noch bis Jahresende, dann zieht das Familienzentrum zurück ins Zillehaus in der Rathenower Straße. Von Anfang dabei ist Sibylle Bady-Büchele, die im November 2022 die[…]



Camilo für Moabit

rightcolimage

Bücherwagen, Ulysses-Kinderbuch und viel mehr – ein Gespräch mit dem Filmemacher, Fotograf und Netzwerker Camilo Correa Costa über seine zahlreichen Aktivitäten in Moabit und außerhalb Spätes Frühstück im Café gegenüber der Kulturfabrik in der Lehrter Straße. Camilo Correa[…]