So können Sie mitmachen!

Alle Beiträge dieses Autors

Ausfall des MoabitOnline Veranstaltungskalenders

rightcolimage

Seit dem 13. Dezember ist der MoabitOnline-Veranstaltungskalender aufgrund technischer Probleme mit der dazugehörigen WebSoftware leider nicht verfügbar,  Wiederherstellungsversuche aus zeitnahen Backups konnten das Problem nicht beheben. Es ist aktuell nicht absehbar ob bzw. wann die Veranstaltungskalenderfunktion wieder verfügbar[…]



Bebauungsplan-Entwurf II-26-1VE, Neubau Birkenstraße 1 / Rathenower Straße 63-64 liegt aus

rightcolimage

Nachdem im Frühjahr 2022 die sogenannte „frühzeitige Bürgerbeteiligung“ zum damaligen Entwurf des „vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs II-26-1VE“ stattgefunden hatte, findet nunmehr – vom 27.11.2024 bis 03.01.2025 – die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB mit der Auslegung des jetzigen[…]



„Ist der soziale Frieden in Berlin auf dem Prüfstand?!“

rightcolimage

Am 6./7. November wurde ein neuer Protestbrief veröffentlicht, den wir hier dokumentieren Drohende Schließungen von Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe und Familienförderung Berlin, 07. November 2024. Im Berliner Bezirk Mitte droht der Zusammenbruch der sozialen Netzwerke in[…]



FESTIWALLA 2024: Keine Angst! Klassenk*mpf?! | Das CommUNITY-Kulturfestival

rightcolimage

Das FESTIWALLA sucht unter dem Titel “Keine Angst! Klassenk*mpf?!” nach einer neuen Klassenperspektive für heute – migrantisch, bewusst, jung, queer und anti-kolonial. Vom 10. – 14. Juli 2024 findet die siebte Ausgabe des CommUNITY-Kulturfestivals in der Volksbühne am[…]



Kunstfestival Ortstermin 24 „FLEISCH“ – Aufruf zur Teilnahme

rightcolimage

Der Ortstermin 24 des Kunstverein Tiergarten e. V. lädt Künstler:innen und Kulturschaffende aller Sparten dazu ein, das Kunstfestival vom 20.09. bis zum 22.09.2024 mit ihren Beiträgen mitzugestalten. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Thema: Fleisch! Anmeldefrist:[…]



Neuwahl der Stadtteilvertretung Turmstraße

rightcolimage

Im April 2024 wird die neue Stadtteilvertretung (StV) Turmstraße gewählt, da die „Amtszeit“ der zuletzt im November 2021 konstituierten Stadtteilvertretung abgelaufen ist. Das Gebiet um die Turmstraße ist seit 2011 ein Sanierungsgebiet. Hier werden besondere Fördermittel in die Verbesserung[…]



Katharina Mölter erhält den Klara-Franke-Preis 2024

rightcolimage

„Seit ich mitbekomme wie Katharina bei Wind und Wetter 6 Tage die Woche die Lebensmittel mit dem Lastenfahrrad transportiert, schmeckt mir meine gerettete Banane noch besser!“ (Sybille Büchele) Klara-Franke-Preisträgerin 2024 ist Katharina Mölter von foodsharing Katharina Mölter holt[…]



Umbau und Neubau Turmstraße 31 / Wilhelmshavener Str.

rightcolimage

Die Königstadt Gesell­schaft für Grund­stücke und Industrie mbH will in den kom­menden drei Jahren ihr Gebäude Turm­straße 31 / Wilhelms­havener Straße sanieren und umbauen und zusätz­lich auf­stocken. Auf der angren­zenden Grund­stücks­fläche in der Wil­helms­havener Straße, die der­zeit als[…]



Wettbewerbsergebnis Carl Bechstein Campus Heidestraße 46-52

rightcolimage

Im September vergangenen Jahres hatte die in Berlin ansässige Carl Bechstein Stiftung bekannt gegeben, dass sie in der Heidestraße 46-52 ein „Haus des Pianos“, den Carl Bechstein Campus errichten lassen möchte und dafür ein archi­tek­to­nisches Wett­bewerbs­verfahren gestar­tet hat.[…]



Konzeptwettbewerb für Umgestaltung des „Europaplatz Süd“

rightcolimage

Der „Europaplatz Süd“, der Bahnhofs­vorplatz des 2006 eröffneten Haupt­bahn­hofs war bisher nur provi­sorisch hergestellt worden – ohne ein grund­legendes Konzept. Für noch mindestens 15 Jahre sind Teile der Platz­fläche weiterhin blockiert: durch die Bau­stellen­ein­richtung für die S-Bahn S21[…]