
In den vergangenen Monaten wurde die Mahn- und Gedenkstätte Levetzowstraße neu gestaltet, um deren ursprüngliche Gestaltungsidee als Mahnort an die frühere Synagoge und die Deportationen von Juden im Nationalsozialismus wieder aufleben zu lassen. Die Synagoge diente in der[…]

10 Jahre Galerie Udo Würtenberger Mit einer Ausstellung eigener Holzschnitte eröffnete Udo Würtenberger im Jahr 2009 seine gleichnamige Galerie in der Elberfelder Straße. Dass die Galerie nunmehr im 10. Jahr besteht, ist insofern bemerkenswert, als ihre Gründung zu[…]
Kiez

Vorentwurf Bebauungsplan II-91-1 liegt aus Zum Bebauungsplanverfahren II-91-1 für eine Teilfläche des Grundstücks Rathenower Straße 15-17, bekannt als Rathenower Straße 16, führt das Bezirksamt Mitte, Abteilung Stadtentwicklung vom 28. Oktober bis einschließlich 15. November 2019 die sogenannte „frühzeitige[…]

„Wer lacht, hat noch Reserven!“ – Humor in der frühkindlichen Bildung – eine Fachtagung des Kita-Netzwerks Moabit-Ost 80 Prozent erbrachten 100 Prozent Erfolg, lautete ein Fazit von Susanne Bierwirth. Ihre Aussage bezog sich darauf, dass viel mehr Erzieherinnen, Erzieher und Führungskräfte gern[…]

Die Europacity nördlich des Hauptbahnhofs ist Berlins größtes innerstädtisches Investitionsprojekt – und mit Sicherheit eines der umstrittensten. Auf einer Fläche sieben Mal so groß wie der Potsdamer Platz entsteht ein neues Stadtviertel, das nach Auffassung der Bauherren für[…]

Was wird aus dem neuen „Kiez für die ganze Familie“? Langsam nähert sich die Baustelle des zweiten Bauabschnitts im sog. Mittenmang-Quartier der Groth Gruppe an Lehrter- und Klara-Franke-Straße dem Ende. Nur die 266 Mikro-Apartments im 18stöckigen Hochhaus werden[…]
Menschen

Interview mit Christian Hennis in der Birkenstube Was genau passiert in der Birkenstube? Wie oft bin ich schon an dieser Einrichtung vorbei geradelt oder habe direkt gegenüber eingekauft, ohne sie zu bemerken. Das ist so gewollt, berichtet Christian[…]
Kultur

Seit 14 Jahren bietet die Freie Musikschule Tiergarten ein breit gefächertes Angebot an Gesangs-, Instrumental- und Theater-Unterricht für Kinder und Erwachsene – unter dem Motto „Wir bringen Musik in dein Leben“. Natürlich sind auch die Klassiker wie Musikalische[…]
Geschichte

Im Oktober war der Schaukasten vor dem Rathaus Tiergarten mit Fotos und Texten zu jüdischen Ärzten und Ärztinnen sowie Apothekern dekoriert. Das Lesen der umfangreichen Texte strapazierte die Geduld vieler interessierter Passanten. Deshalb ist es sehr zu begrüßen,[…]
Orte

Schön ist es hier wirklich nicht. Zwischen einem hässlichen Einkaufszentrum und einer stark befahrenen Straße steht am Anfang der Putlitzstraße in Berlin-Moabit wie hingeworfen ein quadratischer Flachbau. Früher wurden hier mal Werkzeuge und Kfz-Zubehör verkauft. Jetzt gibt es[…]
Allgemein

Auf den Friedhof. Auf den Platz, der sich den einen so beklemmend vor ihrem inneren Auge ausmalt in tiefem Herbstgrau und Erdfarben, zwischen den bedeckten Gräbern dieses anhaltende Schweigen, die ungewohnte Ruhe. Die anderen suchen gerade sie, hier,[…]