So können Sie mitmachen!
leadimage Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker

Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte Autor von Kleiner Mann – was nun? (1932) oder Wer einmal aus dem Blechnapf frißt (1934), war[…]

leadimage „Jenseits von Birkenstraße“ mit Nimrod Baratz

Von der Zeichengruppe „Malen und zeichnen im jenseits“ bis zu deutsch-israelischen Kulturunterschieden Nimrod Baratz arbeitet gerade am Laptop. Er hatte nur einen kurzen Weg zum Interview, dass im Ladenlokal des Jenseits von Birkenstraße e.V., kurz JVB, stattfindet, denn[…]

Kiez

featuredarticleimage „Mut und Widerstand“ – Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe „Mut und Widerstand„, was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus[…]

featuredarticleimage Ankündigung in eigener Sache: Neue Bürger*innen-Redaktion startet am 10. März!

Bei MoabitOnline stehen Veränderungen an: Mit Förderung des Projektfonds im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ entwickeln wir unseren Online-Blog zum zentralen Kiezmedium weiter. Unterstützt wird das Projekt durch die Quartiersmanagements Beusselstraße und Moabit-Ost in Abstimmung mit der Senatsverwaltung und dem[…]

featuredarticleimage Digital Sprechstunden für Senior:innen in der Lehrter Straße

… finden jeden Dienstag, 16:00-17:30 Uhr, in der Lehrter Str. 38, 10557 Berlin, im Büro von Sonay soziales Leben e. V. statt.   Sie haben Fragen rund um ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop? Dann kommen Sie einfach[…]

featuredarticleimage Gleis-Sperrungen am Hauptbahnhof (tief) ab 17. Februar

Vom 17. Februar, 22 Uhr bis zum 22. April, 04:30 Uhr müssen sich Fahrgäste der Bahn auf Teil- sowie auch zweimal für jeweils 4 Tage Vollsperrungen der Gleise im Untergeschoss des Hauptbahnhofs, von der DB als Hauptbahnhof-(tief) bezeichnet,[…]

Menschen

rightcolimage Ferienreisen des Jugendamtes 2025 – schnell anmelden!

Das Jugendamt fördert: Für kleines Geld auf große Fahrt. Gleicher Teilnahmebeitrag für alle! Heute, am 14. Februar, startet die Anmeldung für die diesjährigen Kinder- und Jugendreisen in den Sommer und Herbstferien. Für Kenner*innen und Neueinsteiger*innen – das Jugendamt[…]

Kultur

rightcolimage Künstler, Designer und Quartiersrat Hojin Kang

Von der „Utopie Moabit“, der virtuellen Friedensstatue und mehr Wir treffen uns auf einen Kaffee im Atelier von Hojin Kang in der Gerhardtstraße. Es ist ein brütend heißer Sommertag, an dem man sehr froh ist, sich in den[…]

Geschichte

rightcolimage Getarnt als Kaffeekränzchen: Frauen im Widerstand

In der Dependance des Mitte Museums im zweiten Stock des Rathaus Tiergarten steht ein neues Ausstellungsstück: ein überdimensionaler schief stehender weißer Stuhl mit den Lebensdaten Rosa Lindemanns auf der Lehne und Daten zu Ottilie Pohl sowie Dokumente der[…]

Orte

rightcolimage Land in Sicht!

So hieß es zu Zeiten der alten Segelschiffe, wenn nach monatelanger Fahrt über den Ozean voraus die Silhouette einer Küste zu erspähen war. Land war auch schon vor langer Zeit am Wikingerufer in Sicht, allerdings ohne Uferweg. Vor[…]

Allgemein

rightcolimage Das Internet entgoogeln? 

Über mehr Privatsphäre und Datenschutz im Digitalen Interview mit Michael Wirths vom Topio e.V. Fußball-EM-Tickets nur über die UEFA-App? Und die funktioniert nur, wenn man ein Google- oder Apple-Konto besitzt. Große Einzelhandelsunternehmen wie die Discounter Penny und Lidl[…]