
Open Call des Kunstverein Tiergarten zum ORTSTERMIN 23 „GAST/SPIELE“ Der ORTSTERMIN lädt 2023 Künstler:innen und Kulturschaffende dazu ein, das Kunstfestival vom 01. bis zum 03. Sept 2023 mit ihren Beiträgen zu gestalten. In diesem Jahr geht es darum,[…]

Fotografien aus Geschichte und Gegenwart dieser Berliner Straße – Ausstellung im Stadtteilbüro Berlin ist eine Stadt im Wandel. Das kann man gut auch an einer einzelnen Straße beobachten. Christian Winterstein hat das mit der Beusselstraße versucht und den[…]
Kiez

Fällung der geschädigten Kastanien, Neubepflanzung, Baumarten – Bericht vom Informationsgespräch im Januar 2023 Lange haben wir bei MoabitOnline nichts mehr von der Bürgerinitiative Kastanienfreunde Moabit gehört, doch wurde weiterhin das Laub im Herbst zusammen geharkt und damit die[…]

Interview mit Vereinsmitglied Lukas Blaukovitsch im neuen Kulturcafé in der Lübecker Straße 43 Touristen hatten ein gemütliches Café in der Nähe in ihrer Suchmaschine eingegeben und sind prompt im KUKUMU in der Lübecker Straße gelandet. Das freut Lukas Blaukovitsch. Der dreiundzwanzigjährige[…]

Im Rahmen des Netzwerk der Wärme kann das „LouLou„, der Begegnungsort für alte und neue Nachbar*innen in der Lübecker Straße 21, jeden Samstag von 11-14 Uhr eine Nähstation anbieten. Zwei Frauen aus der arabischen Frauengruppe, die sich seit[…]

Die Kita Havelberger Straße 21 wurde nach Sanierung und Erweiterung neu eingeweiht »Ein Wunder«, nennt es Claudia Freistühler, die Geschäftsführerin des Kita-Trägers Kindergärten City: Es sei »ein Wunder, dass wir heute hier stehen«, in der Kindertagesstätte Havelberger Straße[…]
Menschen

Das Jugendamt fördert: Für kleines Geld auf große Fahrt. Gleicher Teilnahmebeitrag für alle! Unternehmungslustige Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 17 Jahren, die im Bezirk Mitte wohnen, können mit uns interessante, aktive, erlebnisreiche und erholsame Reisen[…]
Kultur

Mittwoch den 18. Januar 2023 um 18 Uhr wird Brigitta Lizinski vom Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. bei einem Erzählcafé im B-Laden zu der Ausstellung „Historische Postkarten aus der Lehrter Straße und Umgebung“ über ihre Sammlung und die[…]
Geschichte

Die Geschichtswerkstatt Tiergarten hat wegen Corona und der Trennung von der Volkshochschule Mitte in den vergangenen Jahren pausiert. Der letzte Kurs im Frühjahr 2020 „Moabit und die Märkischen Wasserstraßen“ konnte leider nicht zu Ende geführt werden. Jetzt –[…]
Orte

Bericht vom Tag der offenen Baustelle in der Seydlitzstraße Vor gut einer Woche luden die Berliner Bäderbetriebe zur Baustellenbesichtigung ein. Eigentlich hätte das seit Juni 2019 geschlossene Hallenbad schon nach zwei Jahren Bauzeit wieder eröffnen sollen, dann war[…]
Allgemein

Chanson und Liebeserklärung an Moabit Moabiter Pflaster über dem Sand Moabiter Pflaster bis an den Strand Die Insel flüstert der klugen Frau Ich schwimme nicht weg, schwimme nicht weg Die Bürgerin weiß das ganz genau Sie bleibt auf[…]