So können Sie mitmachen!

Open Call des Kunstverein Tiergarten zum ORTSTERMIN 23

rightcolimage

Open Call des Kunstverein Tiergarten zum ORTSTERMIN 23 „GAST/SPIELE“ Der ORTSTERMIN lädt 2023 Künstler:innen und Kulturschaffende dazu ein, das Kunstfestival vom 01. bis zum 03. Sept 2023 mit ihren Beiträgen zu gestalten. In diesem Jahr geht es darum,[…]



Kunst, Kultur, Musik und natürlich Kaffee im KUKUMU

rightcolimage

Interview mit Vereinsmitglied Lukas Blaukovitsch im neuen Kulturcafé in der Lübecker Straße 43 Touristen hatten ein gemütliches Café in der Nähe in ihrer Suchmaschine eingegeben und sind prompt im KUKUMU in der Lübecker Straße gelandet. Das freut Lukas Blaukovitsch. Der dreiundzwanzigjährige[…]



Historische Postkarten – Erzählcafés zur Ausstellung im B-Laden

rightcolimage

Mittwoch den 18. Januar 2023 um 18 Uhr wird Brigitta Lizinski vom Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. bei einem Erzählcafé im B-Laden zu der Ausstellung „Historische Postkarten aus der Lehrter Straße und Umgebung“ über ihre Sammlung und die[…]



Digitale Lehrter Straße und die „Schule des Flanierens“

rightcolimage

Thomas Schütt vom Karpatentheater und seine vielfältigen Projekte Unser Treffpunkt ist ganz passend auf dem „Platz der Nachbarschaft“ in der Lehrter Straße. Wir sitzen draußen vor dem Café Zazza. Thomas Schütt hat mit seinem orangefarbenen Spazierstock einen Hingucker[…]



„Tiergarten Blues“ – Lesung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung

rightcolimage

Vor zwei Monaten las Bettina Kerwien bei herrlich warmem Sommerwetter in dem wunderbaren Lesegarten der Hansabibliothek aus ihrem neuen Kriminalroman „Tiergarten Blues„. Diese Woche am Freitag kommt sie in die Dorotheenstädtische Buchhandlung. Der Roman spielt im Jahr 1980[…]



Haus Kunst Mitte wiedereröffnet

rightcolimage

Die umfangreiche Ausstellung „Starkes Duo„, die am 24. Juli 2022 endet, feiert mit den Werken von acht Kunstprofessorinnen und ihren Meisterschülerinnen die Wiedereröffnung des Haus Kunst Mitte. Mitte Juli besuchten die Teilnehmer*innen der nachbarschaftlichen Aktivitäten für Alt und[…]



mimi ferments – Fermentation und Kunst

rightcolimage

Beginnt man mimi ferments online zu recherchieren, erscheint eine Fotostrecke im Zeit Magazin, ein Artikel im Feinschmecker und ein Youtube-Video der Vegan Master Class. Auf der Website von mimi ferments verweisen die zahlreichen Restaurant-Kooperationen auf eine breite Kundschaft[…]



Ein Dach als Boot – von Moabit nach Kassel

rightcolimage

Schon zwei Wochen ist das Dach des Zentrums für Kunst und Urbanistik (ZK/U) bereits als Boot nach Kassel zur 15. documenta unterwegs. Gestartet ist es am 2. Juni vom Hafen Spandau zunächst in die falsche Richtung – nämlich[…]



Werkstätten in der Jugendkunstschule – Aufruf zum Jugendkunstpreis 2022

rightcolimage

Künstlerische Werkstätten in der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte In der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte finden vom 27.06. bis 01.07.2022 sieben unterschiedliche „Künstlerische Werkstätten“ für Schüler*innen des Bezirks Mitte ab dem Alter von  12 oder 13 Jahren statt. Die[…]



Mehr als ein grüner Hof

rightcolimage

Von Mieterstrom über Kulturcafé und Ateliers bis zu Hoffesten: Die Lübecker Straße 43 ist ein gut vernetzter Mikrokosmos Es sieht unspektakulär, unauffällig aus, eine Gründerzeit-Mietskaserne wie Hunderte andere auch in Berlin. Das Vorderhaus mit einem schönen Treppenhaus, im[…]