… beim Bildungsmarkt in der Rathenower Straße Interview mit Uta Kreher, Thomas Pasieka und Cennet Alkan Der Raum in dem sonst nüchternen Bürohaus in der Rathenower Straße 16 atmet förmlich Theaterluft. Man merkt, dass hier künstlerisch-kreativ gearbeitet wird.[…]
1. Februar 2021 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Über ein politisches Wandbild der Gruppe Ratgeb in Moabit von 1979 Versteckt hinter Bäumen und etwas verblasst befindet sich in der Pritzwalker Straße 16 in Moabit an der Seitenwand eines Hauses ein Wandbild. Auf ihm ist eine historische[…]
9. Januar 2021 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur, Moabit-Ost
In der Levetzowstraße sind die Säulen zurück – finanziert haben das die Mieter selbst. Während die einen mit Reichsfahnen und Naziparolen gegen den Bundestag anrennen, gibt es auch die anderen: Sie lassen sich nicht von rechtsextremen Ideologen und[…]
26. September 2020 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Geschichte, Kultur
KunstPreis Auslobung Jugendkunstpreis Mitte 2019/20 30.04. Die MiK Jugendkunstschule Mitte ruft Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, die im Bezirk Berlin Mitte leben oder dort zur Schule gehen, auf sich um den Jugendkunstpreis 2020 zu bewerben und bietet[…]
11. April 2020 |
Von Jürgen Schwenzel |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Die Bibliothek, der dritte Ort Unterwegs in der Bruno-Lösche-Bibliothek in Moabit-Ost Ortstermin in der Perleberger. Das Interview erfolgt im Rahmen eines Rundgangs. Dem Mann merkt man sofort an, dass er mit sehr viel Herzblut bei der Sache ist.[…]
23. Februar 2020 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur, Moabit-Ost
Seit 14 Jahren bietet die Freie Musikschule Tiergarten ein breit gefächertes Angebot an Gesangs-, Instrumental- und Theater-Unterricht für Kinder und Erwachsene – unter dem Motto „Wir bringen Musik in dein Leben“. Natürlich sind auch die Klassiker wie Musikalische[…]
12. Juni 2019 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Alexis Hyman Wolff und Yves Mettler Beim Spaziergang durch die EuropaCity… …und beim Workshop Am Rand von EuropaCity – Yves Mettler und Alexis Hyman Wolff über ihr hybrides Kunstprojekt für eine vielfältige Nachbarschaft Ein neuer Stadtteil entsteht an[…]
14. Mai 2019 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur, Moabit-Ost
Zum 40järigen Jubiläum der Dorotheenstädtischen Buchhandlung hat Klaus-Peter Rimpel unter anderem Moabiter Autorinnen und Autoren zu Lesungen eingeladen. Morgen, am 10. Mai um 20 Uhr liest die Moabiterin Anna Opel aus ihrem ersten Roman „Ruth.Moabit„. Erzählt wird aus[…]
9. Mai 2019 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Auch wenn die Berliner Woche bereits berichtet und viele interessante Einzelheiten aus dem Leben der portraitierten Sängerin dargestellt hat, wollen wir die Einweihung der Portrait-Skulptur von Claire Waldoff über dem Hauseingang der Unionstraße 8 zum Anlass nehmen, die[…]
5. Oktober 2018 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Am Rand der Berliner Europacity. Ein Gespräch mit dem Künstler Yves Mettler über seine Veranstaltungsreihe rund um die Europacity. Aktuell entsteht nördlich des Hauptbahnhofes ein neuer Kiez: die Europacity. Das 40 Hektar große Areal zwischen Nordhafen, Heidestraße und[…]
12. Juli 2018 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Kultur, Moabit-Ost