Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte Autor von Kleiner Mann – was nun? (1932) oder Wer einmal aus dem Blechnapf frißt (1934), war[…]
24. März 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr. 2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe „Mut und Widerstand„, was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus[…]
8. März 2025 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Kultur
Von der „Utopie Moabit“, der virtuellen Friedensstatue und mehr Wir treffen uns auf einen Kaffee im Atelier von Hojin Kang in der Gerhardtstraße. Es ist ein brütend heißer Sommertag, an dem man sehr froh ist, sich in den[…]
17. September 2024 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur, Moabit-Ost
Das FESTIWALLA sucht unter dem Titel “Keine Angst! Klassenk*mpf?!” nach einer neuen Klassenperspektive für heute – migrantisch, bewusst, jung, queer und anti-kolonial. Vom 10. – 14. Juli 2024 findet die siebte Ausgabe des CommUNITY-Kulturfestivals in der Volksbühne am[…]
1. Juli 2024 |
Von Jürgen Schwenzel |
Veröffentlicht in Aktuell, Jugendliche, Kultur
Über Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Zilleklub Interview mit Fatos Uysal und Lilith Huber vom Theater28 von Gerald Backhaus Die Buchstaben „Theater28“ hängen im Fenster im Obergeschoss des Zilleklubs in der Rathenower Straße. Dahinter befindet sich der große[…]
28. Juni 2024 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Frauen, Jugendliche, Kultur, Menschen, Portraits
Der Ortstermin 24 des Kunstverein Tiergarten e. V. lädt Künstler:innen und Kulturschaffende aller Sparten dazu ein, das Kunstfestival vom 20.09. bis zum 22.09.2024 mit ihren Beiträgen mitzugestalten. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Thema: Fleisch! Anmeldefrist:[…]
6. Juni 2024 |
Von Jürgen Schwenzel |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Integration in Aktion – unsere Stimmen, unsere Zukunft! Es war eine feierliche Ausstellungseröffnung am 10. Mai mit wunderbar vorgetragenen Liedern und Gitarrenmusik – leider ist die Ausstellung jetzt nur noch bis morgen zu sehen. Dankesreden hielten die BVV-Vorsteherin[…]
15. Mai 2024 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Trommeln, singen, schminken, Texte rezitieren und mehr … Über Murga, eine Art argentinischen Karneval in Berlin Eigentlich muss man eine Murga im Freien erleben, doch ist es Ende Januar in Deutschland zu kalt und zu früh dunkel, also[…]
17. Februar 2024 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Kultur
Im September vergangenen Jahres hatte die in Berlin ansässige Carl Bechstein Stiftung bekannt gegeben, dass sie in der Heidestraße 46-52 ein „Haus des Pianos“, den Carl Bechstein Campus errichten lassen möchte und dafür ein architektonisches Wettbewerbsverfahren gestartet hat.[…]
15. Januar 2024 |
Von Jürgen Schwenzel |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur, Moabit-Ost
Interview mit dem S9KOLLEKTIV im Stephans Ein sonniger Herbsttag, die Tür ist angelehnt, heraus dringt frohes Geplauder. Ein Interview-Ortstermin im Nachbarschaftsladen Stephans in der Stendaler Straße 9, wobei das eine Art Wortwitz in diesem Zusammenhang darstellt, doch zum[…]
18. November 2023 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur, Moabit-Ost, Stephan-Kiez