Alle Beiträge dieses Autors
Einsam? Muss nicht sein! Das Projekt „Lonesome In-Betweens“ der StadtRand gGmbH wendet sich an einsame Menschen zwischen 20 und 40 Jahren Als 2018 in Großbritannien ein Ministerium für Einsamkeit eingerichtet wurde, fand das hierzulande nicht jeder gut. Viele[…]
11. Juli 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Menschen
Das Parklet vor dem Nachbarschaftsladen Stephans bietet uns dank Stadtteilkoordinator Peter Kapsch und seines Sonnenschirmes ein schattiges Plätzchen für das Interview an einem warmen Tag im Juni. Robert Hofmann ist schon da, und David Ruf kommt etwas später[…]
16. Juni 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Menschen
Vorbemerkung der Redaktion: Wir können leider die Schriftzeichen, die für den Namen des Projektes gewählt wurden, hier nicht abbilden. Weil MoabitOnline sich ja ab dem Sommer/Herbst verändert und auf eine neue Plattform umzieht, wollen wir hier nicht mehr[…]
6. Juni 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Menschen
Wie ein Sockel das Denkmal, so erheben Stufen Personen und Kunstwerke, räumliche Bereiche oder ganze Gebäude. Gerade im Kirchenbau sind sie von besonderer Symbolik. Wie lässt sich das mit dem heutigen Bedürfnis nach Barrierefreiheit vereinbaren? Barrierefreies Bauen war[…]
3. Juni 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Moabit-Ost, Orte
Ich bin ein alter Mensch. Ich gehe nicht oft ins Theater. Die beeindruckendsten, bleibenden Theatererinnerungen meines Lebens hatte ich in kleinen, alternativen, experimentellen Theatern. Da ich als langjährige Moabiterin sträflicher weise noch nie in der Kulturfabrik in der[…]
1. Juni 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Lehrter-Kiez
In Moabit und dem angrenzenden Hansaviertel ist die letzte „richtige“ Postfiliale geschlossen. Direkt nach Ostern war Schluss mit der Filiale der „Gelben Post“ Alt-Moabit 98. Einschreiben oder Pakete abholen, geht nicht mehr. Selbst seine Briefe wird man dort[…]
29. April 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Allgemein
Jedes Jahr am Volkstrauertag gilt das Gedenken in Neukölln auch den kirchlichen Zwangsarbeitern, deren Lager sich auf dem Friedhof der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde befand. Ein Schuldbekenntnis durch 39 evangelische und drei katholische Kirchengemeinden, die daran beteiligt waren,[…]
24. April 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Geschichte
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte Autor von Kleiner Mann – was nun? (1932) oder Wer einmal aus dem Blechnapf frißt (1934), war[…]
24. März 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kultur
Von der Zeichengruppe „Malen und zeichnen im jenseits“ bis zu deutsch-israelischen Kulturunterschieden Nimrod Baratz arbeitet gerade am Laptop. Er hatte nur einen kurzen Weg zum Interview, dass im Ladenlokal des Jenseits von Birkenstraße e.V., kurz JVB, stattfindet, denn[…]
21. März 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Moabit-Ost, Portraits, Stephan-Kiez, Turmstraße
Bei MoabitOnline stehen Veränderungen an: Mit Förderung des Projektfonds im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ entwickeln wir unseren Online-Blog zum zentralen Kiezmedium weiter. Unterstützt wird das Projekt durch die Quartiersmanagements Beusselstraße und Moabit-Ost in Abstimmung mit der Senatsverwaltung und dem[…]
3. März 2025 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez