Meine Nachbarin in der Pflege
Wer hinsieht, hat keine Macht. Wer Macht hat, sieht nicht hin. Diese Geschichte kann ich nicht mehr in mir tragen. Und sie abschließend zu klären, schaffe ich auch nicht. Ich bin wütend und traurig. Es ist 6. Juli[…]
Wer hinsieht, hat keine Macht. Wer Macht hat, sieht nicht hin. Diese Geschichte kann ich nicht mehr in mir tragen. Und sie abschließend zu klären, schaffe ich auch nicht. Ich bin wütend und traurig. Es ist 6. Juli[…]
Über Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Zilleklub Interview mit Fatos Uysal und Lilith Huber vom Theater28 von Gerald Backhaus Die Buchstaben „Theater28“ hängen im Fenster im Obergeschoss des Zilleklubs in der Rathenower Straße. Dahinter befindet sich der große[…]
Diptychen von Bert Loewenherz zu Portrait und Hand in der Heilandskirche „Das Leben ist in Farbe, aber Schwarzweiß ist realistischer.“ Bert Loewenherz steht zu dem Ausspruch des Regisseurs Sam Fuller. Denn in den 1990er Jahren verfolgte auch er[…]
Es entsteht ein Tiny Forest im Moabiter Stadtgarten. Das Besondere: Er ist öffentlich! Das Gemeinschaftsprojekt entsteht in Kooperation mit dem Zentrum für Kunst und Urbanistik, kurz ZK/U. Es ist Teil des Klima-Parcours, den das ZK/U ausrichtet. Hier wird[…]
Integration in Aktion – unsere Stimmen, unsere Zukunft! Es war eine feierliche Ausstellungseröffnung am 10. Mai mit wunderbar vorgetragenen Liedern und Gitarrenmusik – leider ist die Ausstellung jetzt nur noch bis morgen zu sehen. Dankesreden hielten die BVV-Vorsteherin[…]
Das Stadtteilplenum Moabit im Hamburger Bahnhof und ein Kiezspaziergang mit Stadtrat Gothe am 29. April 2024 von Gerald Backhaus Sommerliches Wetter am letzten Montag im April und über 60 Leute versammelten sich zum Kiezrundgang auf dem Europaplatz am[…]
Ein Mann für alle Fälle Zwischen QM-Büro und Kleinem Tiergarten – unterwegs mit Kiezläufer Andreas Mierzwiak, der hier geboren und aufgewachsen ist Auf einen Kaffee in einem neu eröffneten Lokal in der Birkenstraße Ecke Lübecker Straße. Dieser Ort[…]
Bislang gibt es für drei Milieuschutzgebiete in Moabit eine Mieterberatung: für die Gebiete Birkenstraße, Waldstraße und Thomasiusstraße. Vor Ort sind die Sprechstunden montags von 16:00 bis 18:00 Uhr im Stadtteilladen Krefelder Str. 1 A. Telefonische Sprechstunden gibt es[…]
Qualifizierung für den ersten Arbeitsmarkt in Moabit Unser Treffen zum Interview findet vor Ort statt. Apropos finden: Das ist gar nicht so einfach, denn das Projekt liegt etwas versteckt. Projektverantwortliche Lucie Biloshytskyy und ihre Kollegin Marlen Pereira erwarten[…]
Trommeln, singen, schminken, Texte rezitieren und mehr … Über Murga, eine Art argentinischen Karneval in Berlin Eigentlich muss man eine Murga im Freien erleben, doch ist es Ende Januar in Deutschland zu kalt und zu früh dunkel, also[…]