So können Sie mitmachen!

Alle Beiträge dieses Autors

Zusätzliche Mitarbeiterin für Familienzentrum Moabit-Ost

rightcolimage

Seit April hat das im Erdgeschoss des „Zille-Hauses“ in der Rathenower Straße 17 ange­sie­delte Familien­zentrum Moabit-Ost  eine zusätz­liche Mit­arbei­terin. Manal Yousif verstärkt als fest­an­gestellte Stadt­teil­mutter mit 30 Std. pro Woche das Team des Familien­zentrums. Möglich wurde dies durch[…]



Klara-Franke-Preis für bürgerschaftliches Engagement in Moabit 2018 verliehen

rightcolimage

Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit mit Hansaviertel (Mitglieder s. ganz unten) hat am Sonntag bei einer nachbarschaftlichen Feier zum 11. Mal den Klara-Franke-Preis für bürger­schaft­liches Engagement in Moabit verliehen. Im Jahr 2000 wurden mit diesem Preis[…]



Verkehrs- und Gestaltungskonzept Seydlitzstraße und Einmündung Lehrter Straße

rightcolimage

Das Bezirksamt Mitte — Straßen- und Grün­­­flächen­­amt (SGA) hat im Rahmen des Stadt­umbau­programms das Büro SHP Ingenieure mit der Erstellung eines Ver­kehrs- und Gestal­­tungs­­konzeptes für die Seydlitz­straße und den Platz­raum mit der Ein­mündung in die Lehrter Straße beauf­tragt. Geplant[…]



Straßenbahnnetz-Verlängerung über die Turmstraße hinaus

rightcolimage

Bürger*innendialog zu Straßenbahnstreckennetzerweiterungen von U Turmstraße nach U-Mierendorffplatz / S+U Jungfernheide sowie über S+U Beusselstraße zum Virchow-Klinikum an die bestehende Straßenbahnstrecke in der Seestraße Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klima­schutz informierte in einer Dialog­­ver­anstal­tung am 17. Oktober 2017 über[…]



Letztes Wettbewerbsverfahren „quartier HEIDESTRASSE“ entschieden

rightcolimage

Die Sieger des letzten von vier Wett­bewerb­ver­fah­ren im sogenannten „quartier HEIDE­STRASSE“ des Projekt­ent­wicklers Taurecon Real Estate Consulting GmbH wurden Ende September 2017 der Presse vorgestellt. Bestand­teil dieses Wett­bewerbs sind die drei Misch­gebiete Mi 1, Mi 2 und Mi 3 westlich der Heide­straße[…]



Gedenkort Güterbahnhof Moabit eingeweiht

rightcolimage

Etwa 120 Personen nahmen am 16. Juni 2017 an der feierlichen Einweihung des neuen Gedenkorts teil, der an der Ellen-Epstein-Straße zwischen den Parkplätzen vom Hellweg Baumarkt und Lidl Supermarkt liegt. Über 30.000 Juden waren von dort während des[…]



Site-specific Research LAGeSo 2016

rightcolimage

Ausstellung zu Kirsten Kötters dreimonatiger künstlerischer Forschung im LAGeSo Moabit, LAGeSo, 3. März 2016: Kirsten Kötter, in Wiesbaden lebende Künstlerin, geht zum ersten Mal zum LAGeSo. Rund um die Welt hatte es das LAGeSo mit schlechten Nachrichten in[…]



Bebauungsplan für Stadtquartier westlich der Heidestraße

rightcolimage

Im Zeitraum vom 6. Juni bis 6. Juli 2016 liegt der Entwurf des Bebauungsplans 1-62a für das westlich der Heidestraße gelegene künftige Stadtquartier zwischen Perleberger Straße im Norden und Döberitzer Straße im Süden und auf der Westseite angrenzend[…]



Kunstfestival Ortstermin 2016 »Flucht und Identität«

rightcolimage

Am ersten Juni-Wochenende, vom 3.-5. Juni, findet wieder das beliebte alljährliche Kunstfestival »Ortstermin« statt, an dem auch dieses Jahr wieder zahlreiche Künstler und Ausstellungsorte teilnehmen. Für dieses Jahr hatte der das Kunstfestival organisierende Veranstalter, der Kunstverein Tiergarten e.V.[…]



Anwohnerbefragung zur Auswahl von LED-Straßenlaternen

rightcolimage

Darf es etwas mehr Licht sein? Anwohnerinnen und Anwohner sollen über neue Kiezleuchten mitentscheiden Im Kiez zwischen Oldenburger Straße und Beusselstraße sollen die Gaslaternen voraussichtlich 2017/2018 durch LED-Laternen ausgetauscht werden. Mit den neuen Straßenlaternen soll die Straßenbeleuchtung verbessert[…]