So können Sie mitmachen!

Die Umwandlungswelle rollt weiter

Drei Viertel der neu gebauten Wohnungen in Mitte sind Eigentumswohnungen – oft Mikroapartments Im Jahr 2018 sind im Bezirk Mitte 2.456 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt worden. Das ist im »Immobilienmarktbericht 2018/2019« des Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin nachzulesen,[…]



Wohin mit der Trauer?

rightcolimage

Auf den Friedhof. Auf den Platz, der sich den einen so beklemmend vor ihrem inneren Auge ausmalt in tiefem Herbstgrau und Erdfarben, zwischen den bedeckten Gräbern dieses anhaltende Schweigen, die ungewohnte Ruhe. Die anderen suchen gerade sie, hier,[…]



Kicken für den Frieden

rightcolimage

Der Allgemeine Sport-Verein Berlin e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Netzwerk „Abrüsten statt Aufrüsten“ (www.abruesten.jetzt) vom 19.-21. Juli 2019 das Fußball-Friedensturnier „Abrüsten jetzt“ im Poststadion. Beim Turnier treten 5er Mannschaften aus E-Jugend, G-Jugend, Männer, Frauen gegen­ein­ander an. Die etwa[…]



200 000 Bienen gegen Herrn von Dassel

rightcolimage

Erst kürzlich twitterte unser grüner Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel: „Zukunft braucht Visionen – soziale und ökologische! Danke Ernst Reuter, dass Sie an Berlin geglaubt haben und wussten, wie wichtig grün für die Menschen und das Leben in dieser[…]



Ausschreibung Aktionsfonds Demokratie in der Mitte

rightcolimage

DEMOKRATIE IN DER MITTE ruft auf im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Auftrag des Jugendamtes Mitte, ab sofort bis zum 22.02.2019 (24:00 Uhr) Projekt­angebote für die Aktionsfonds im Fördergebiet Moabit einzureichen. Alle inte­r­es­sierten und engagierten Träger, Vereine[…]



Online-Dialog für das Berliner Stadtgrün

rightcolimage

Nur noch 3 Tage – bis zum 23. November 2018 – läuft die erste Runde des Online-Dialogs zur Erarbeitung einer „Charta für das Berliner Stadtgrün„. Grundlage des Dialogs ist ein vorformulierter Text, das sogenannte „Impulspapier“ der Senatsverwaltung für[…]



»Mehr Abstimmung wäre oft hilfreich«

rightcolimage

Ein Interview mit Mittes Bezirksbürgermeister Klagten die Bezirke in den 2000er Jahren vor allem über drastische Kürzungen ihrer Haushalte und Stellen, so stehen sie nun vor einem neuen Problem: zwar stehen nun wieder mehr Gelder z.B. für Investitionen[…]



Nord-Süd-Gefälle wird stärker

rightcolimage

Vor allem im Norden Moabits sind alarmierend viel Kinder auf Hartz IV angewiesen Alle zwei Jahre veröffentlicht der Senat von Berlin einen neuen Bericht »Monitoring Soziale Stadtentwicklung«, in dem die soziale Entwicklung Berlins kleinräumig beschrieben wird. Jetzt kam[…]



Parkraumbewirtschaftung bald im gesamten Bezirk?

rightcolimage

Untersuchungen auch in Moabit und im Wedding geplant Im Bezirk Mitte sollen in diesem Jahr flächendeckend Untersuchungen zur Parkraumbewirtschaftung stattfinden. Das teilt uns das Straßen- und Grünflächenamt auf Anfrage mit. Dabei sollen sowohl die bereits bestehenden Parkzonen überprüft[…]



Zusätzliche Mitarbeiterin für Familienzentrum Moabit-Ost

rightcolimage

Seit April hat das im Erdgeschoss des „Zille-Hauses“ in der Rathenower Straße 17 ange­sie­delte Familien­zentrum Moabit-Ost  eine zusätz­liche Mit­arbei­terin. Manal Yousif verstärkt als fest­an­gestellte Stadt­teil­mutter mit 30 Std. pro Woche das Team des Familien­zentrums. Möglich wurde dies durch[…]