Elberfelder Straße
Wuppertal-Elberfeld Elberfeld, seit 1929 Stadtteil der kreisfreien Stadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen.
Wuppertal-Elberfeld Elberfeld, seit 1929 Stadtteil der kreisfreien Stadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen.
Emden Kreisfreie Stadt und Seehafen in Niedersachsen an der Emsmündung, in den fruchtbaren ostfriesischen Marschen, 51.500 Einwohner,
Erasmus von Rotterdam, * 28.10.1466 o. 1469 (Rotterdam) + 12.7.1536 (Basel) Theologe, Humanist.
Essen Kreisfreie Stadt, größte Stadt und Mittelpunkt des Ruhrgebiets, zwischen Ruhr und Emscher, 600.000 Einwohner (1800 erst 5.000 Einwohner),
Eyke von Repkow (Eike Repgow), * um 1180 + nach 1233 Jurist, Verfasser des „Sachsenspiegels“
Die Namensgebung bezieht sich wahrscheinlich auf die preußische Kaserne, an der die Straße grenzte. In Preußen waren die Feldzeugmeister seit dem Aufkommen der Geschütze der höchste Befehlshaber der Artillerie.
Friedrich Krause, * 1.3.1856 (Uggehen b. Königsberg) 11.8.1925 (Berlin) Kommunalpolitiker
Friedrich List, * 6.8.1789 (Reutlingen) + 30.10.1846 (Kufstein) Nationalökonom, Publizist
Gerhardt, Paul(us), * 12.3.1607 (Gräfenhainichen) + 27.5.1676 (Lübben) Theologe, Dichter