So können Sie mitmachen!

Beiträge zum Stichwort ‘ Wohnen ’

Das ist nicht Klaras Vermächtnis

rightcolimage

Ingrid Thorius im Gespräch mit Susanne Torka Als Du erfahren hattest, dass die Straße bei den Neubauten der Groth Gruppe nach Deiner Mutter Klara Franke, der Kiezmutter der Lehrter Straße benannt wird, hast Du Dich gefreut. Was denkst[…]



Widerspruch gegen Vorkaufsrecht

rightcolimage

Mieter der Rathenower Straße 50 erneut verunsichert Vor ziemlich genau 2 Monaten verkündete das Bezirksamt Mitte stolz, dass es erstmalig in Mitte gelungen sei, für ein Haus in Zusammenarbeit mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM und den Senatsverwaltungen für[…]



Schwieriges Wort, schwierige Umsetzung

rightcolimage

Mehr als 2.000 Verfahren, fast 1.500 Widersprüche, 300 Rechtsstreitigkeiten gibt es beim »Zweckentfremdungsverbotsgesetz« – allein in Mitte Seit Mai 2014 gilt in Berlin das Zweckentfremdungsverbot. Laut diesem Gesetz sind, sowohl Wohnungsleerstand, der länger als sechs Monate andauert, als[…]



Letztes Wettbewerbsverfahren „quartier HEIDESTRASSE“ entschieden

rightcolimage

Die Sieger des letzten von vier Wett­bewerb­ver­fah­ren im sogenannten „quartier HEIDE­STRASSE“ des Projekt­ent­wicklers Taurecon Real Estate Consulting GmbH wurden Ende September 2017 der Presse vorgestellt. Bestand­teil dieses Wett­bewerbs sind die drei Misch­gebiete Mi 1, Mi 2 und Mi 3 westlich der Heide­straße[…]



„Life is good“ – Unbewohnbare Wohnungen durch Pfusch am Bau

rightcolimage

Seit einem Jahr wird in den Häusern Havelberger Straße 16/16a und Quitzowstraße 120 gebaut. Eigentlich sollte die Baustelle im Oktober 2017 fertig sein, doch kürzlich erklärte ein beteiligter Fachmann entnervten Mietern, dass er keine Prognose für die Fertigstellung[…]



Berlichingenstraße 12 – Bewohner zur Räumung verurteilt

rightcolimage

Am 4. Juli 2017 hat ein Richter am Landgericht Berlin im jetzt bereits eineinhalb Jahre schwelenden Streit um die wohnungslosen Männer aus der Berlichingenstraße 12 das Urteil verkündet: Der frühere Betreiber, das „Gästehaus Moabit“, wurde verurteilt, das Haus[…]



MOABIT TV neu: Zukunftswünsche

rightcolimage

Kapitän Kiez ist zurück auf dem Frühlingsfest in der Lehrter Straße zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017. Zwar gibt es das Café in der Emdener Straße 55 schon länger nicht mehr, doch war die Moabit-ist-BESTE Show[…]



Co-Living?

rightcolimage

Neue LuxusPREIS-WGs neben Moschee Recht schnell wurde in den letzten Monaten in der Stromstraße 36 ein neues Hinterhaus hochgezogen. Es grenzt direkt an die Brandwand der Ayasofya-Moschee, Ecke Birkenstraße. Gleichzeitig geisterte seit Ende Februar ein Artikel der „Gründerszene“[…]



»Berlin spielt inzwischen in einer höheren Liga«

rightcolimage

Ephraim Gothe war schon von 2006 bis 2011 Baustadtrat in Mitte. Jetzt ist er wieder zurück im Amt. In Gothes Büro sind etliche Pläne an die Wand gepinnt – einer zeigt die Wohnungsbaupotenziale in der Stadt. Daneben hängt[…]



Mieterberatung für Milieuschutzgebiete

Seit Mai gibt es in Moabit die Milieuschutzgebiete »Waldstraße« und »Birkenstraße«. Seit Oktober werden im Stadtteilladen Krefelder Straße 1a Mieter aus diesen Gebieten beraten. Mit der Beratung wurde nach einer Ausschreibung das Büro »Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH« beauftragt,[…]