So können Sie mitmachen!

Beiträge zum Stichwort ‘ Heidestraßenquartier ’

Bebauungsplan-Entwurf »Kunstcampus«

rightcolimage

Vom 10. März 2014 bis einschließlich 11. April 2014 liegen die Unterlagen für das nördlich des „Hamburger Bahnhofs“ nah dem Schifffahrtskanal gelegene Vorhaben der Berliner Groth-Gruppe bei der Senatsverwaltung für Stadt­entwicklung und Umwelt aus. Mit dem vorhaben­bezogenen Bebauungsplan[…]



Mit anderen Augen sehen

rightcolimage

Ode an einen Schandfleck – Fotografien von Lara Melin Die Heidestraße – schon während des Hauptbahnhofbaus und mehr noch nach seiner Eröffnung gescholten als Wüste oder Brachland, mit Imbissbude im Schrebergarten und leichten Mädchen in Wohnmobilen – bot[…]



Heidestraße: Architekturwettbewerbe

rightcolimage

50hertz-Netzquartier – noch nicht entschieden Alle 18 eingereichten Architekturentwürfe für die Unternehmenszentrale des Netzunternehmens 50hertz an der Heidestraße sind noch bis zum 17. Februar 2013 im Deutschen Technikmuseum in der Trebbiner Straße 9 ausgestellt. Der Eintritt ist frei,[…]



Eine neue Straße kriegt einen Namen

rightcolimage

Im Frühjahr berichtete die Berliner Woche, dass eine kleine Straße am Hauptbahnhof, zwischen Invalidenstraße und Minna-Cauer-Straße gelegen, nach der Philosophin und Frauenrechtlerin Simone de Beauvoir benannt werden soll. Das klang gut. Sie wäre in guter Nachbarschaft gewesen, die[…]



Groth-Gruppe kauft „Entwicklungsgebiet“ Mittelbereich Lehrter Straße

Die Groth-Gruppe, ein in Berlin ansässiger Projektentwickler, hat von der CA Immo Deutschland (ehemals Vivico), die Grundstücke des sogenannten „Mittelbereichs Lehrter Straße“ erworben. Auf dem Gebiet östlich der Lehrter Straße seien bis zu 770 Wohnungen mit einem Investitionsvolumen[…]



B-Plan Heidestraße-Ost und „Stadthafenquartier Süd“

Zu gleich zwei Verfahren zum östlichen Teil des Heidestraßenquartiers („Europacity“) können sich planungsinteressierte Bürger informieren und auch beteiligen. (ältere B-Plan-Diskussion hier) Bebauungsplan 1-62b „Heidestraße-Ost“ Vom 11. Juni bis einschließlich 11. Juli 2012 findet die öffentliche Auslegung des Entwurfs[…]



Erster Neubau »Kunst-Campus«

Vom 7. bis 21. Oktober 2011 werden die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs „Bau eines Büro- und Galeriegebäudes am Kunst-Campus, Berlin“ ausgestellt. Das neue Gebäude soll nördlich des Hamburger Bahnhofs am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal entstehen, dort wo bisher der Delikatessenhandel Mitte-Meer[…]



Ikram Food in der Heidestraße – Rüstü Özcan

rightcolimage

Schon seit langem schmieden Stadtplaner Pläne für eine Europa City an der Heidestraße: ein neuer Hafen, attraktive Wohnungen am Wasser, neue Bürogebäude sollen entstehen, mitten in der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und Museum für Gegenwartskunst am einen Ende und[…]



Festgelände an der Heidestraße

rightcolimage

Es ist schon das 51. Deutsch-Amerikanische Volksfest in Berlin, aber das erste auf dem früheren Containerbahnhof an der Heidestraße. Vom 28. Juli bis 14. August 2011 dreht sich hier das Riesenrad und rumpelt die riesige Achterbahn, inklusive Bühnenprogramm[…]



Freiraumgestaltung Nordhafen und Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal

Am 12. Mai 2011,18 Uhr wird im Rahmen der 6. Standortkonferenz Heidestraßenquartier/Europacity das Ergebnis des Wettbewerbs zur Gestaltung der künftigen öffentlichen Freiräume entlang des Kanals und Hafens vorgestellt. Veranstaltungsort ist die am Kanal liegende „Halle am Wasser“, die[…]