Westhafenstraße
Der Westhafen an der Mündung des Hohenzollernkanals in den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal ist die größte Berliner Hafenanlage, die Planungen dafür gehen auf das Jahr 1900 zurück.
Der Westhafen an der Mündung des Hohenzollernkanals in den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal ist die größte Berliner Hafenanlage, die Planungen dafür gehen auf das Jahr 1900 zurück.
John Wiclef (Wycliffe, Wyclif), * 3.6.1320 (Yorkshire / England), + 31.12.1384 (Lutterworth / England) Theologe
Die Wikinger waren ein Volk, das im Norden Europas, im Gebiet des heutigen Norwegen, Schweden und Dänemark lebte. Sie wurden auch Normannen genannt, was man mit „Nordmänner“ übersetzen könnte.
Wilhelmshaven Niedersächsische, kreisfreie Stadt, im Regierungsbezirk Weser-Ems, 88.900 Einwohner.
Bad Wilsnack 1383 erstmals urkundlich erwähnt war das märkische Bad Wilsnack durch die Wunderblutkirche St. Nikolai von 1383 bis 1552 einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Nordeuropa und einer der fünf bedeutendsten Wallfahrtszielpunkte des Christlichen Abendlandes.
Wittstock an der Dosse Stadt in Brandenburg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), in der Prignitz, 13.700 Einwohner.
Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf * 26.5.1700 (Dresden) + 9.5.1760 (Herrnhut) Theologe
Ulrich (Huldrych) Zwingli, * 1.1.1484 (Wildhaus / Schweiz) + 11.10.1531 (Kappel / Schweiz) Reformator