So können Sie mitmachen!

Durch Zäune sieht man einiges…

rightcolimage

… aber eben nicht alles. Deshalb wurde am 25. Juni 2014 eingeladen zur Baustellenbesichtigung in den derzeit in Arbeit befindlichen Bereich des Kleinen Tiergartens. Dieser Bereich ist das Herzstück der Planung von Willy Alverdes: Der Senkgarten und der[…]



Coffee Break

rightcolimage

Im Coffee Break genießt man authentisch polnische Piroggen und wahre Gastfreundschaft. Die Atmosphäre ist warm und herzlich, niemals hektisch, auch wenn gerade zur Mittagszeit richtig was los ist! Wenn die Inhaberin Violetta Tryba vom Angebot ihres Cafés spricht, kommt sie unweigerlich ins Schwärmen. Sie kocht alles selbst,[…]



Italienischer Genuss in Moabit

rightcolimage

Einem Tschiiiiro! folgen muntere italienische Wortwogen. Das hört mensch im kleinen, gemütlichen Pranzetto da Ciro in der Reuchlinstraße 2 nahe der Kaiserin-Augusta-Allee öfter. Der geborene Italiener und gern in Berlin lebende Ciro Gargiulo ist dort seit einigen Wochen[…]



Verborgene Fähigkeiten zum Vorschein bringen

rightcolimage

In den Waldenser Höfen begeistert die „Kiezküche“ seit 25 Jahren mit hochwertigen Speisen zum moderaten Preis. Zugleich eröffnet das Ausbildungsrestaurant besonders benachteiligten Jugendlichen eine berufliche Zukunftsperspektive. Noch ist es ruhig in der Kiezküche der Waldenser Höfe. Die Belegschaft[…]



Bebauungsplan-Entwurf »Kunstcampus«

rightcolimage

Vom 10. März 2014 bis einschließlich 11. April 2014 liegen die Unterlagen für das nördlich des „Hamburger Bahnhofs“ nah dem Schifffahrtskanal gelegene Vorhaben der Berliner Groth-Gruppe bei der Senatsverwaltung für Stadt­entwicklung und Umwelt aus. Mit dem vorhaben­bezogenen Bebauungsplan[…]



Serbische Weihnachten im Holzwurm

rightcolimage

Der Holzwurm ist eine typische Berliner Stammkneipe. Ein paar Spielautomaten, ein Billiardtisch und natürlich die obligatorische Jukebox mit alten Schnulzen. Es ist auch ein Ort für ungewöhnliche Begegnungen. Früher oder später landen alle Nachtschwärmer aus der Nachbarschaft mal[…]



Kaffee & Kuchen

rightcolimage

Das Café in der Jonasstraße 7 ist wie jeden Tag gut gefüllt. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen liegt in der Luft, im Hintergrund läuft Jazzmusik. Wenn man bei Antje Menz einkehrt, dann ist das ein wenig wie[…]



Wiedereröffnung des Zille-Hauses

rightcolimage

Nach der baulichen Sanierung öffnet das Zille-Haus in der Rathenower Straße 17 am 6. Januar wieder seine Tore für die Kinder und Jugendlichen aus Moabit und – das ist neu – auch für Familien. Das Familienzentrum Moabit, das[…]



Bebauungsplan Bayer Pharma liegt erneut aus

rightcolimage

Offenbar hat es erneut (rechtlich) wesentliche Änderungen am Entwurf des Bebauungsplans gegeben, denn ab heute, 2.12.2013, findet eine erneute Auslegung des Bebauungsplanentwurfs statt. Hier die Informationen von der Website des BA Mitte, Abt. Stadtentwicklung – Verbindliche Bauleitplanung: Erneute[…]



Sammeln, Bewahren, Ausstellen

rightcolimage

In der Elberfelder Straße ist seit einem Jahr eine wunderbare Design-Sammlung zu besichtigen Werner Ettels Vater besaß einen Rasierapparat der Firma Braun. Die Mutter eine Küchenmaschine derselben Firma. Und irgendwann schenkten ihm die Eltern einen Braun-Wecker, damit er[…]