– Ein ganz besonderer Gemeinschaftsgarten – Ein Garten-Treffen zum Interview mit Sebastian Wagner vom Moabeet e. V. Ein regnerischer Tag Anfang Juni. Kein guter Termin für ein Interview draußen. Von Fotowetter ganz zu schweigen. Doch sind diese Gedanken[…]
12. Juni 2020 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Lehrter-Kiez, Orte
Was hat es mit der Skulptur zweier Kinderfiguren im Kleinen Tiergarten auf sich? Folgender Brief erreichte uns [die ecke turmstraße] per Post, beigelegt waren Kopien von Fotos einer Skulptur. Dazu schrieb uns Doris Shambu aus der Huttenstraße: Sehr[…]
10. Juni 2020 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Orte, Turmstraße
Oliver Lock, Verfasser des Ursprungsartikels „Der letzte Vorhang ist verkauft“ hat den aktuell stattfindenden Abriss des geschichtsträchtigen Hansa-Theaters mit einigen Fotos festgehalten. Ursprungsartikel vom 1. März 2014: Der letzte Vorhang ist verkauft Zum geplanten Abriss des[…]
20. April 2020 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Kiez, Orte
In den vergangenen Monaten wurde die Mahn- und Gedenkstätte Levetzowstraße neu gestaltet, um deren ursprüngliche Gestaltungsidee als Mahnort an die frühere Synagoge und die Deportationen von Juden im Nationalsozialismus wieder aufleben zu lassen. Die Synagoge diente in der[…]
11. November 2019 |
Von Jürgen Schwenzel |
Veröffentlicht in Aktuell, Geschichte, Orte
10 Jahre Galerie Udo Würtenberger Mit einer Ausstellung eigener Holzschnitte eröffnete Udo Würtenberger im Jahr 2009 seine gleichnamige Galerie in der Elberfelder Straße. Dass die Galerie nunmehr im 10. Jahr besteht, ist insofern bemerkenswert, als ihre Gründung zu[…]
5. November 2019 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Orte
Schön ist es hier wirklich nicht. Zwischen einem hässlichen Einkaufszentrum und einer stark befahrenen Straße steht am Anfang der Putlitzstraße in Berlin-Moabit wie hingeworfen ein quadratischer Flachbau. Früher wurden hier mal Werkzeuge und Kfz-Zubehör verkauft. Jetzt gibt es[…]
15. März 2019 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Orte
Alles was Kinderherzen erfreut – von Bolzen, Hämmern bis Karnickel-Streicheln „Spiegel“ heißt das Kaninchen auf ihrem Arm. Irene Stephani findet, dass es wegen seines geteilten Gesichts so heißen sollte. Es ist eines von fünf Jungtieren, die im April[…]
18. Oktober 2018 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Familien, Kinder, Orte
Während wir Moabiter im Sommer unsere schönen Balkone für einen aufregenden Urlaubsort verlassen, kommen auch viele Besucher aus allen Ecken der Welt für ein paar Tage zu uns auf die Insel. Klar, denn die meisten Berliner Sehenswürdigkeiten sind[…]
13. Oktober 2018 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Orte
Am Rande des Kinderspielplatzes an der Ecke Rathenower Straße/Seydlitzstraße liegt ein rosagrauer Findling mit der Aufschrift „Bülow-Platz 1897“. Auf diesen Stein aufmerksam gemacht hat mich Albrecht Selge, als er mich über Twitter fragte, ob ich etwas über diesen[…]
6. August 2018 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Orte
Es ist ein ganz klarer Fall: Die Kichererbse gehört nicht zu Deutschland. In unseren kühlen Breitengraden wäre der Anbau ziemlich sinnlos und im Gegensatz zu anderen subtropischen Zutaten spielte sie in hiesigen Küchen und Restaurants auch nie eine[…]
17. Mai 2018 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Aktuell, Beussel-Kiez, Orte