Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Mädchen-Kultur-Treffs Dünja haben neun Dünja-Mädchen Fotos und Interview-Texte aus den Geschichten ehemaliger Mädchen und denen von Müttern im Dünja zusammengestellt, hier einige Ausschnitte: Andrea 21 Jahre, deutscher Herkunft Andrea kam seit 2001 zu[…]
3. Juli 2009 |
Von Gast AutorIn |
Veröffentlicht in Frauen, Jugendliche, Migranten, Portraits
Dünja-Mädchen haben mitgemacht Wie macht man eine Radiosendung? Dass das gar nicht so einfach ist, stellten die Mädchen vom Dünja Mädchen-Kultur-Treff in der Jagowstraße fest. Aus Anlass des internationalen Frauentags am 8. März 2004 hatte sich diese Freizeiteinrichtung[…]
3. Juli 2009 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Frauen, Jugendliche, Migranten
Beraberce bedeutet „Miteinander“. Der interkulturelle Mädchentreff Beraberce besteht seit 1984 und feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier am 25. Juni von 15 bis 20 Uhr wird zu einem großen Teil von den Mädchen gestaltet, die[…]
23. Juni 2009 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Aktuell, Frauen, Jugendliche, Migranten
HipHopper und BMX-Artistit Frank Wolf – alias doa21 hat 2008 die Moabit-Hymne (free Download) geschrieben, zu der im Mai 2009 gemeinsam mit vielen jugendlichen Moabitern ein Video gedreht wurde. In Kürze wird es auf der Moabit-ist-Beste Seite zu[…]
22. Juni 2009 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Aktuell, Jugendliche, Migranten
Seit heute weht ein neues Segel für Vielfalt und Toleranz in der Turmstraße – vor der Breitscheid-Oberschule . Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, den Künstlern, Dieter Fenz und Martine Hendrickx, der Kunstlehrerin Schrader, dem Hausmeister Duman und der[…]
3. Juni 2009 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Aktuell, Allgemein, Jugendliche, Migranten, Orte
Maryam Stibenz ist seit Anfang 2009 die neue Integrationsbeauftragte des Bezirksamts Mitte. Nach ihrem Physikstudium unterrichtete sie Mathematik und Physik im Lette-Verein. Später wechselte sie in die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie ist 34 Jahre alt,[…]
18. April 2009 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Frauen, Migranten, Portraits
Jouanna Hassoum ist eine junge Frau von bald 22 Jahren (Anm: das war 2005!). Kennengelernt haben wir sie im Mädchen-Kultur-Treff Dünja in der Jagowstraße. »Hier sagen alle, ich gehöre schon zum Inventar!«, berichtet Jouanna lachend. Wie das kommt?[…]
4. März 2009 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Migranten, Portraits
Mit einer Untersuchung der Konzepte von Verbergen und Enthüllen, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Öffentlichkeit und Privatheit hinsichtlich der andauernden Diskussionen um den Schleier versucht die Ausstellung Mahrem im noch neuen Projektraum Tanas mittels der Arbeiten von zehn Künstlerinnen und[…]
28. Juni 2008 |
Von Jürgen Schwenzel |
Veröffentlicht in Frauen, Kultur, Migranten
Nicole Baneck ist 23 Jahre alt (das war 2007), in Moabit aufgewachsen und studiert zur Zeit im 6. Semester Politologie an der Universität Potsdam. Ihre erste eigene Wohnung liegt zwar im Sprengelkiez im Wedding, doch am liebsten würde[…]
27. Juni 2008 |
Von Susanne Torka |
Veröffentlicht in Frauen, Migranten, Portraits, Stephan-Kiez