So können Sie mitmachen!

Jugendklub Karame feiert Hofgestaltung

rightcolimage

Am Freitag lud der arabische Jugendklub Karame e.V. zum Tag der offenen Tür in die Wilhelmshavener Straße 22. Mit einem Hoffest wurde die künstlerische Gestaltung von Wänden, Unterstand und Schuppen gefeiert – ein Kooperationsprojekt mit BERLIN Interkulturell. Kinder[…]



Kein Geld für die Kiezmütter

rightcolimage

Am 20. Januar beim Stadtteilplenum Moabit West berichteten Shiva Saber-Fattahy und Jutta Schauer-Oldenburg über die finanzielle Situation des Kiezmütter-Projekts in Moabit. Eine Woche vorher hatten die Kiezmütter vor dem Rathaus demonstriert und harrten dort etwa eine Stunde aus, bis[…]



Vorbehalte gegen Halle für Flüchtlinge in Moabit

rightcolimage

Berlins Senat will 250 Asylsuchende in einer provisorischen Unterkunft auf einem Sportplatz unterbringen Bei Bürgerinitiativen und Anwohnern stoßen die Senatspläne für die provisorischen Unterkunft auf Kritik, wie eine Bürgerversammlung zeigte. Selbst die im Bezirk Mitte regierende SPD sieht[…]



Videoworkshop mit Jilet Ayse zum Weltmädchentag

rightcolimage

30. August 2014. Heute ist  ein besonderer Tag im Mädchen-Kultur-Treff Dünja. Es geht um den Weltmädchentag. Was ist überhaupt der Weltmädchentag und was wird in diesem Jahr thematisiert? Kurz und knapp: Der Weltmädchentag ist ein Tag der Mädchen[…]



Karim, Hassan und Momo

rightcolimage

Stadtbekannt: das Erzieherteam vom Jugendzentrum B8 Das Team des B8, Karim, Hassan und Momo, kennen den Kiez und der Kiez kennt sie. Karim Dawood ist der Älteste, und hat das B8 vor fünf Jahren mit aufgebaut, seit 12[…]



Vimbai Chiwuswa unterstützt eine Schule in Simbabwe

rightcolimage

Die schmale Afrikanerin aus Simbabwe hat sich aktuell nicht mehr als Kandadatin für den Quartiersrat Moabit-Ost aufstellen lassen – einfach zu viel zu tun. Alleinerziehend mit Kleinkind die Magisterarbeit in Englischer Philologie fertig zu schreiben, da ist man[…]



Pamuk heißt Baumwolle

rightcolimage

Hasan Aydemir, Pamuk-Shop »Ich heiße Hasan Aydemir und betreibe seit 2008 Jahren den Pamuk-Shop an der Gotzkowskystraße, Ecke Zwinglistraße. Angefangen habe ich vor 9 Jahren mit einem kleinen Kiosk mit nur einigen Tabakwaren und Zeitungen. Es hat mich[…]



„Wir sind die mobilen Gelben Seiten“

rightcolimage

Shiva Saber-Fattahy ist ständig in Bewegung. Sie kümmert sich um die Kiezmütter von Moabit – und bringt sie dabei zum Leuchten. Ein karger, funktionaler Raum im Jugendhaus B8 (in der Berlichingenstraße 8): ein großer Konferenztisch und etwa zwanzig[…]



Ikram Food in der Heidestraße – Rüstü Özcan

rightcolimage

Schon seit langem schmieden Stadtplaner Pläne für eine Europa City an der Heidestraße: ein neuer Hafen, attraktive Wohnungen am Wasser, neue Bürogebäude sollen entstehen, mitten in der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und Museum für Gegenwartskunst am einen Ende und[…]



Interview mit Fadi Saad

rightcolimage

Erst seit wenigen Monaten ist Fadi Saad im Quartiersmanagement (QM) Moabit-Ost tätig. Der gelernte Bürokaufmann hat vor seiner Laufbahn zum Quartiersmanager als Streetworker gearbeitet. In seinem Buch “Der große Bruder von Neukölln“ hat er seine Erfahrungen in verständlicher[…]