So können Sie mitmachen!

Welche Bäume sollen gefällt werden und warum?

Am 7. April 2011 findet ein Rundgang mit dem Baumgutachter, Dr. Neumann, mit Mitarbeitern des bezirklichen Straßen- und Grünflächenamts und Vertretern des Landschafts­planungs­bü­ros Latz + Partner statt. Während des Rundgangs geben die Sach­ver­stän­digen Erklä­run­gen zum Zustand der Bäume[…]



Informationsveranstaltung Schultheiss-Gelände

Am 29. März soll jetzt doch noch eine Informationsveranstaltung zu den Planungen auf dem Gelände der früheren Schultheiss-Brauerei stattfinden. Bereits vom 7. Februar bis zum 7. März hatten die Unterlagen zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan 1-43VE ausgelegen. Auf eine über[…]



Senatsbeschluss:
Turmstraße wird Sanierungsgebiet

Schon lange wurde im Zusammenhang mit dem Förderprogramm Aktives Stadtzentrum Turmstraße darüber geredet, dass als Ergänzung zu diesem Programm die Turmstraße zum Sanierungsgebiet erklärt wird. Noch bei der Veranstaltung zur Wahl der Stadtteilvertretung Turmstraße am 14.3. wagten die[…]



Infoveranstaltung Verkehrsplanungen Turmstraße und Alt-Moabit

Am Dienstag, den 1. März 2011 werden um 19 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Moabit, Ottostraße 16, 10555 Berlin auf einer öffentlichen Informationsveranstaltung die aktuellen Planungen für die Turmstraße und Teile der Straße Alt-Moabit vorgestellt (das alte[…]



Planungswerkstatt für Ottopark und westlichen Kleinen Tiergarten

„Jetzt wird’s konkret!“, verspricht die Einladungskarte für die Planungswerkstatt am 12. Februar. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen ihre konkreten Ideen und Wünsche einzubringen und zu diskutieren. Nicht nur in einer großen Runde, sondern in Gruppen- und Einzelgesprächen. Der[…]



Coole Ideen für den Ottoplatz gesucht!

rightcolimage

Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren sind aufgerufen coole Ideen für den Ottoplatz und den kleinen Spielplatz in der Zwinglistraße einzubringen. Dazu werden in dieser Woche zwei öffentliche Termine organisiert. Katharina und Esra von[…]



Interview mit dem Prozesssteuerungsbüro für die Turmstraße

Seit Februar 2010 sind Andreas Wilke und Gisbert Preuß von der KoSP GmbH (Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement, abgekürzt: KO-Büro) mit der sogenannten Prozesssteuerung für die Turmstraße im Förderprogramm „Aktive Zentren“ beauftragt. Sie haben die Neuausschreibung gewonnen und[…]



Gisbert Preuß und Andreas Wilke

rightcolimage

Gisbert Preuß ist Geschäftsführer der KoSP GmbH, die seit Februar 2010 im Auftrag des Bezirksamts Mitte als Projektsteuerer für die Turmstraße im Rahmen des Förderprogramms Aktive Zentren eingesetzt ist. Die KoSP GmbH (Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement, abgekürzt[…]



Einladung auf die Wiese im Kleinen Tiergarten

rightcolimage

Die Arbeitsgruppe „Grün“ hat eine Open Air Vernstaltung der Stadtteilvertretung Turmstraße vorbereitet und lädt am Samstag, den 19. Juni 2010 zu einem Aktionstag auf der großen Wiese im Kleinen Tiergarten (südlich der Lübecker Straße, Post) ein. Informationstafeln und[…]



Turmstraße – Verkehrs- und Gestaltungskonzept wird vorgestellt

Am 19. November um 18 Uhr wird im BVV-Saal im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1 das Verkehrs- und Gestaltungskonzept für die Turmstraße vorgestellt. Ein Verkehrsplanungsbüro erarbeitet seit Frühjahr 2009 im Auftrag des Bezirksamts dieses Konzept im Rahmen des „Aktiven[…]