So können Sie mitmachen!

Mittelbereich Lehrter Straße – Bebauungsplan-Entwurf liegt aus

rightcolimage

Neubau von 1053 Wohnungen im Mittelbereich Lehrter Straße geplant, nur 160 158 Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung, Kita soll außerhalb des Gebiets entstehen, Betroffenenrats-Sitzung am 1.9.2015, 19 Uhr Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 1-67VE (Lehrter Str. Mittelbereich) für[…]



Bye bye, Wolfram

rightcolimage

31 Jahre lang hat Wolfram Liebchen in der Lehrter Straße 25 hinter der langezogenen alten Mauer antike Altberliner Bauelemente verkauft. Axel und der komische Schwabe sind schon vor langer Zeit gegangen. Jetzt, Ende Juni, ist es auch für[…]



Kiezklettern für Moabiter Kinder und Jugendliche

rightcolimage

… und weitere Neuigkeiten aus der DAV-Kletterhalle  Für das Projekt „Moabiter Kiezklettern“ arbeitet das DAV-Kletterzentum und die Jugend des DAV (Sektion Berlin) mit zwei Moabiter Jugendeinrichtungen und zwei Flüchtlingsunterkünften aus der Nachbarschaft zusammen. An dem wöchentlichen Klettertraining nehmen[…]



Der Kinderhof wird volljährig

rightcolimage

Wer beim Moabiter Kinderhof als erstes an einen Bauernhof denkt, liegt gar nicht so falsch. Dabei zieht dieses Kleinod mit Kaninchen und Teich, viel Holz zum Klettern und einem bunten Bauwagen stets Kinder an, z. B. aus der[…]



Zebrastreifen endlich fertig!

Seit Mitte März etwa ist der zweite Zebrastreifen über die Lehrter Straße, der am sogenannten Döberitzer Verbindungsweg, endlich fertig! Knallig weiß leuchten die neu gemalten Streifen und hell das Licht über dem FGÜ – das ist offizielle Bezeichnung für[…]



Der Filmrausch-Palast in der Kulturfabrik

rightcolimage

Der Filmrauschpalast, das Kino in der Kulturfabrik, ist zwar nicht der einzige Ort, an dem in Moabit Filme gezeigt werden, jedoch seit vielen Jahren das einzige Moabiter Kino. Seit 1991, also schon bald 25 Jahre, präsentiert der Filmrausch[…]



Zelte weg, Backsteinhäuschen abgerissen

rightcolimage

Die Armut kommt in die Städte, aber wir wollen sie nicht sehen Heute nachmittag fand ich den Weg zum Hauptbahnhof hinter der Lehrter Straße 6 von Backsteinen und Holzbalken versperrt. Was ist passiert? Heute ist das alte knapp[…]



Die wundersame Geldvermehrung via Luxemburg

rightcolimage

… mit früheren Sozialwohnungen an der Lehrter Straße Seit der ersten Novemberwoche bringen die „Luxemburg Leaks“ den neuen Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, arg in Bedrängnis. Es geht um exorbitante Steuersparmodelle, erarbeitet von der Beratergesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC),[…]



Vorbehalte gegen Halle für Flüchtlinge in Moabit

rightcolimage

Berlins Senat will 250 Asylsuchende in einer provisorischen Unterkunft auf einem Sportplatz unterbringen Bei Bürgerinitiativen und Anwohnern stoßen die Senatspläne für die provisorischen Unterkunft auf Kritik, wie eine Bürgerversammlung zeigte. Selbst die im Bezirk Mitte regierende SPD sieht[…]



Rauswurf hat oberste Priorität

Aufwertungsdruck in der Lehrter Straße könnte einem Moabiter Mieter seine Wohnung kosten Die Degewo will in Moabit einen Hausbewohner loswerden, der seine Miete aufgrund von Mängeln kürzte. Doch die Wohnungsgesellschaft könnte noch andere Gründe für die Kündigung haben.[…]