So können Sie mitmachen!

Das kurze Moabit-Online-Quiz…

… finden Sie vor’m Rathaus Tiergarten. Der Schaukasten dort ist noch bis zum 17. Oktober Schauplatz eines schauen Online-Quizes. Um daran teilnehmen zu können, braucht man am besten ein Smartphone mit QR-Codescanner. Und ein bisschen Geduld, bis man[…]



Wahlen in Moabit West und Moabit-Ost

Nein, hier geht es jetzt nicht um die Ergebnisse der Bundestagswahl in unserm Kiez, obwohl es auch interessant wäre, die einzelnen Wahllokale zu analysieren, wie teilweise auf der Webseite des QM Moabit West geschehen. Hier geht es um[…]



Kiezspaziergang zu Brennpunkten der Gentrifizierung

rightcolimage

Am kommenden Samstag startet der erste Kiezspaziergang des Runden Tischs gegen Gentrifizierung in Moabit. Es werden Brennpunkte der Gentrifizierung im Südlichen Moabit vorgestellt. Häuser, aus denen die bisherigen Mieter_innen ausziehen mussten, weil sie in Eigentumswohnungen aufgeteilt oder modernisiert[…]



Rechtsextreme wollen in Moabit demonstrieren

Am kommenden Mittwoch (21. August) plant die rechtsextreme Partei Pro Deutschland einen Aufmarsch in Moabit. Von 11.30 bis 13.30 Uhr wollen sie an der Zentralen Aufnahmeeinrichtung des Landes Berlin für Asylbewerber auf dem Gelände des Krankenhauses Moabit in[…]



Alles unter einem Dach

rightcolimage

Von der Fusion des Theodor-Heuss-Gymnasiums mit der Ersten Gemeinschaftsschule Mitte Das Leben ist Veränderung – oder Fusion. Die Moabiter Schulen, ihre Schülerinnen und Schüler, Eltern und Pädagogen haben hier in den letzen Jahren viele Erfahrungen sammeln können. Nun[…]



Keine Großstadt ohne Zuwanderung

rightcolimage

Es waren Hugenotten und jüdische Zuwanderer, die unter Friedrich dem Großen für einen enormen kulturellen und intellektuellen Schub in Berlin sorgten. Es waren einfache Handwerker und Arbeiter aus dem thüringischen Vogtland, die die einstige Sandwüste vor dem „Rosenthaler[…]



Nur Zusehen reicht nicht

Im Oktober finden in Moabit Aktionstage statt. Drei Wochen lang wird öffentlich an die Deportationen von Juden in die Konzentrationslager erinnert. Künstlerinnen und Künstler zeigen teilweise extra dafür produzierte Bilder und Installationen, Musik-, Theater- und Performancegruppen treten auf,[…]



Nachbarschaftsaktion in der Emdener Straße

rightcolimage

Emdener treffen Emdener 2013: Dreck weg – Blumen pflanzen – Nachbarnschaftstreffen Die erfolgreiche Aktion vom September 2012 geht in die zweite Runde: am 27. April von 12 bis 16 Uhr werden Anwohner, Geschäftsinhaber, Verwandte und Freunde auf dem Abschnitt zwischen[…]



Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte

rightcolimage

Moabiter Basketballerinnen stehen in den Aufstiegs-Playoffs der 1. Bundesliga Die Frauenmannschaft des ASV Moabit Basketball (ASVM) hat durch die Vize-Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord das nahezu Unmögliche geschafft: Den Sprung in die Playoffs für die 1. Bundesliga.[…]



500 junge Basketballer_innen in Moabit

rightcolimage

Ostersonntag startet zum ersten Mal in Moabit ein großes internationales Jugendbasketballturnier – der Telekom „Ich-kann-was-Cup“ – des ASV Moabit Basketball Clubs. Bis zum 2. April 2013 werden über 500 junge Sportlerinnen und Sportler u. a. aus Polen, Litauen,[…]