Kidical Mass im Wedding – Kinderfahrrad-Demo
23.09.2023 14:30 Uhr
,
Die KIDICAL MASS ist eine Kinder-Fahrraddemo. An den bundesweiten Aktionswochenenden demonstrieren tausende Kinder mit ihren Familien für einen kinderfreundlichen Straßenraum. Am 23. September 2023 starten wir um 14:30 Uhr vom Nettelbeckplatz
Etwa 150 Eltern mit Ihren Kindern hatten beim letzten Mal einen Riesenspaß die Müllerstraße entlang sich Ihren Verkehrsraum zu erobern.
Wir zeigen Präsenz und Kinder erleben, wie sich ein anderer Verkehrsraum anfühlt. Die Fahrt ist als Demonstration angemeldet und wird von der Polizei geschützt und begleitet. Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren. Wir fahren in einem kindgerechten Tempo (ca. 7 km/h).
Unterstützt uns und seid mit dabei, für einen sicheren und kinderfreundlichen Straßenverkehr in Berlin-Mitte zu demonstrieren. Malt bunte und fröhliche Plakate mit Euren Forderungen und klemmt sie ans Rad: „Kinder aufs Rad!“ – „Kinderfreundliche Verkehrspolitik!“ – “Sicher mit dem Rad zum Kindergarten, zur Schule, zu Sport, Spiel und Spaß!“ – „Selbständige Mobilität, ohne Elterntaxi!“
Am 23.September 2023 starten wir um 14:30 Uhr vom Nettelbeckplatz (beim S+U-Wedding)
Komm dazu und sei dabei
Die Route:
14:30 Uhr, Start am Nettelbeckplatz
– Reinickendorfer Str.
– Fennstr.
– Müllerstr.
– Barfusstr.
– Aroser Allee
– Holländerstr.
– Londoner Str.
– Petersallee
15 Minuten Pause am Manga-Bell-Platz (Nachtigallplatz)
– Afrikanische Str.
– Togostr.
– Transvalstr.
– Müllerstr.
– Seestr.
– Amrumer Str.
– Föhrer Str.
– Nordufer
gegen 16:30 Uhr Abschlusskundgebung Nordufer/Torfstr., am Kinderspielplatz Pekinger Platz
https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-im-wedding
– Bündnis fordert breite Radwege und sichere Kreuzungen
– Tempo 30 als Standard in Städten
Kinder wollen selbstständig unterwegs sein. Sie wollen selber zur Schule laufen und sie wollen mit dem Fahrrad zum Sport oder zu Freunden fahren. Doch häufig werden sie ausgebremst, weil die Straßen viel zu gefährlich sind – und die Eltern müssen dann den Transport übernehmen. Es braucht endlich eine kindgerechte Verkehrspolitik: Fahrradwege müssen breit und geschützt sein, Kreuzungen sicher und kindgerecht gestaltet sein. Tempo 30 in Städten muss Standard werden und vor allen Kitas und Schulen braucht es sichere Bereiche.
Für eine kindgerechte Verkehrspolitik erobern tausende Kinder, Jugendliche und ihre Eltern auf zehn Routen die Straßen von Berlin. Ob auf Laufrädern, Kinderrädern, in Lastenrädern oder auf Rollern – auf den abgesicherten Demorouten können die Kinder erleben, wie toll Radfahren in der Stadt sein kann und wieviel Spaß es machen kann, wenn man einmal nicht mutig sein muss, um radelnd unterwegs zu sein. Die Demos werden im kindgerechten Tempo unterwegs sein. Es werden Pausen gemacht.