DIGITAL RIGHTS – Menschenrechte im digitale Zeitalter
22.09.2023 18:30 Uhr
Zunft[wirtschaft] in der Arminiusmarkthalle
Arminiusstraße 2, 10551 Berlin
Wir gehen der Frage nach, welchen Einfluss die Geschäftsmodelle der großen Datenkonzerne auf unsere Grund- und Freiheitsrechte haben. Wir sind zunehmend auf digitale Zugänge angewiesen – und somit auf die Werkzeuge, die uns Google, Apple, Meta & Co. anbietet. Ihre auf Überwachung basierenden Geschäftsmodelle zwingen uns zu einem faustischen Handel: Um unsere Rechte im Netz zu verwirklichen, müssen wir uns einem System unterwerfen, das auf Menschenrechtsverletzungen basiert.
Unser Gast Leena Simon von Digitalcourage e.V. berichtet über ihre wichtige politische Arbeit auf Bundes- und EU-Ebene. Aktuell verklagen sie die Bahn, damit wir eine DB-App ohne Tracking bekommen und vor dem EuGH kämpfen sie für ein Recht auf einen Personalausweis ohne Speicherung von Fingerabdrücken.
Veranstalter: Topio e.V., Arminiusstraße 2-4, 10551, Berlin
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Mehr Info: https://www.topio.info/veranstaltungen.html