So können Sie mitmachen!

Offizielle und feierliche Eröffnung des sanierten Zillehauses

19.09.2023 14:00 Uhr
Zille-Haus
Rathenower Straße 17, 10559 Berlin

Das Zillehaus feiert seine Wiedereröffnung im neuen Gewand!

Am 19.09.2023 ab 14 Uhr gibt es den nach einer ca. 2-½ jährigen Bau­phase fer­tig­gestellten Innen­­bereich des Hauses in der Rathe­nower Straße 17 zu bestau­nen. Das Zille­haus beherbergt u.a. den ZilleKlub für Kinder und Jugend­liche, das Familien­zentrum Moabit Ost, das Theater 28 sowie das Jugend­­bera­tungs­­haus sos.mitte. Ab sofort begrüßt die Besucher*innen ein modernes Foyer mit künst­lerisch insze­nierten Zeich­nungen der Kinder und Jugend­lichen. Im Ober­ge­schoss wurde der Ver­anstal­tungs­saal moder­nisiert und ein offener Jugend­bereich ge­schaf­fen – die verschieb­baren Wände erhöhen die Viel­falt der Nutzungs­mög­lich­keiten. Der Grund­riss wurde opti­miert, neue Räume geschaffen und besteh­ende qualifiziert. Unter anderem durch den Ein­bau eines Fahr­stuhles wurde die Nutz­barkeit für Bürger*­innen mit Behin­de­rungen erhöht.
Die Sanie­rung des Hauses wurde finan­ziert mit knapp 4,8 Mil­lionen Euro aus dem Bau­fonds des Pro­gramms Sozialer Zusammen­halt der Senats­ver­waltung für Stadt­ent­wicklung, Bauen und Wohnen. Mit dem Tag der Wieder­eröff­nung des Zille­hauses feiert der Träger des „ZilleKlub“, das Ev. Klub­heim für Berufs­tätige e.V. gleich­zeitig sein 66-jähriges Bestehen.

Ab 14 Uhr gibt es Führungen durch das frisch sanierte Zille­haus, gefolgt von der Vor­stellung aller Projekte des Klub­heims ab 15 Uhr. Um 15:15 Uhr erwarten die Gäste Grußworte durch den Staats­sekre­tär für Wohnen und Mieter­schutz Stephan Machulik und den Stadt­räten für Stadt­ent­wick­lung Ephraim Gothe sowie Jugend, Familie und Gesund­heit Christoph Keller. Ephraim Gothe weist daraufhin, dass südlich des Zillehauses  noch ein neuer Stadtplatz entstehen wird, der auch im Freien einen Ort des Zusammenkommens ermöglichen wird. Der Stadtplatz wird im Zusammenhang mit dem geplanten Neubaukomplex Rathenower Straße 16 der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM entstehen. 

Um 15:45 Uhr wird dann das Haus feier­lich durch die Schlüssel­über­gabe an den Leiter des Jugend­klubs ZilleKlub Marek Marczynski eröffnet, so dass im Anschluss ab 16 Uhr das abwechs­lungs­reiche Kultur­programm u.a. mit Video-Inter­views von Ehe­maligen sowie Musik- und Theater­bei­trägen beginnen kann. Abschließend gibt es noch bis 18 Uhr bei einem Snack vom Buffet viel Raum für Austausch und Gespräche.