Offizielle und feierliche Eröffnung des sanierten Zillehauses
19.09.2023 14:00 Uhr
Zille-Haus
Rathenower Straße 17, 10559 Berlin
Das Zillehaus feiert seine Wiedereröffnung im neuen Gewand!
Am 19.09.2023 ab 14 Uhr gibt es den nach einer ca. 2-½ jährigen Bauphase fertiggestellten Innenbereich des Hauses in der Rathenower Straße 17 zu bestaunen. Das Zillehaus beherbergt u.a. den ZilleKlub für Kinder und Jugendliche, das Familienzentrum Moabit Ost, das Theater 28 sowie das Jugendberatungshaus sos.mitte. Ab sofort begrüßt die Besucher*innen ein modernes Foyer mit künstlerisch inszenierten Zeichnungen der Kinder und Jugendlichen. Im Obergeschoss wurde der Veranstaltungssaal modernisiert und ein offener Jugendbereich geschaffen – die verschiebbaren Wände erhöhen die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten. Der Grundriss wurde optimiert, neue Räume geschaffen und bestehende qualifiziert. Unter anderem durch den Einbau eines Fahrstuhles wurde die Nutzbarkeit für Bürger*innen mit Behinderungen erhöht.
Die Sanierung des Hauses wurde finanziert mit knapp 4,8 Millionen Euro aus dem Baufonds des Programms Sozialer Zusammenhalt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Mit dem Tag der Wiedereröffnung des Zillehauses feiert der Träger des „ZilleKlub“, das Ev. Klubheim für Berufstätige e.V. gleichzeitig sein 66-jähriges Bestehen.
Ab 14 Uhr gibt es Führungen durch das frisch sanierte Zillehaus, gefolgt von der Vorstellung aller Projekte des Klubheims ab 15 Uhr. Um 15:15 Uhr erwarten die Gäste Grußworte durch den Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik und den Stadträten für Stadtentwicklung Ephraim Gothe sowie Jugend, Familie und Gesundheit Christoph Keller. Ephraim Gothe weist daraufhin, dass südlich des Zillehauses noch ein neuer Stadtplatz entstehen wird, der auch im Freien einen Ort des Zusammenkommens ermöglichen wird. Der Stadtplatz wird im Zusammenhang mit dem geplanten Neubaukomplex Rathenower Straße 16 der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM entstehen.
Um 15:45 Uhr wird dann das Haus feierlich durch die Schlüsselübergabe an den Leiter des Jugendklubs ZilleKlub Marek Marczynski eröffnet, so dass im Anschluss ab 16 Uhr das abwechslungsreiche Kulturprogramm u.a. mit Video-Interviews von Ehemaligen sowie Musik- und Theaterbeiträgen beginnen kann. Abschließend gibt es noch bis 18 Uhr bei einem Snack vom Buffet viel Raum für Austausch und Gespräche.