So können Sie mitmachen!

MOLDING INTO THE FABRIC – Kunstausstellung

28.07.2023 16:00 Uhr
Kulturfabrik Moabit
Lehrter Straße 35, 10557 Berlin

MOLDING INTO THE FABRIC – Kunstausstellung in den Räumen der Kulturfabrik Moabit
08.-16.07., 21., 22., 23., 28.07.23
Jeweils von 16-22 Uhr
 
Räume sind Träger ihrer (Ge)­Schichten. Sie sind Körper aus unlebendigem Material. Die Räume der ehemaligen Schlachterei stehen seit jeher im Zwielicht von Leben und Sterben. Ihre Geschichte hat sich wie eine ­Patina über ihre Haut gelegt.
 
Molding into the Fabric verbindet die Historie und Ästhetik der ­ehemaligen Heeresschlachterei mit den Werken junger Künstler:innen aus Moabit und Wedding. Die multimediale Ausstellung macht die Stofflichkeit von Erinnerungen erlebbar und webt dabei eine neue Schicht in die Patina der Räume ein.
 
Doch anstatt zu übertünchen, macht sie eben jene Schichten, welche Zeitliches offenbaren, sichtbar. Durch die Intersensorik der Exponate wird ein Reaktions­raum geschaffen, in ­welchem ­Rezipierende mit den Werken und dem Raum interagieren und somit ein Teil der neuen (Ge)Schicht werden können.
 
So kann die Geschichte des wichtigen Berliner Kulturhauses durch Künstler:innen und Rezipierende aufgearbeitet und auch ein künstlerisches Verständnis über „Erinnerungskörper“ zugänglich gemacht werden.
 
Die Ausstellung zeigt wie Kunst an ungewöhnlichen Orten stattfinden kann und im Einklang mit bestehender Architektur wirkt. Sie kontrastriert dabei mit den kunstbetrieblichen Eigenheiten von Distanz und Grenze und stellt im Gesamtumfang einen Gegenentwurf zum Prinzip des „White Cubes“ dar.
 
Barriere-Information: Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Die Ausstellung ist aufgrund der Architektur des Hauses nur über Treppen erreichbar, es gibt leider auch keine behindertengerechte Toilette. Für Fragen und Gedanken: molding@anikakrb.com.
 
Unter folgendem Link findet ihr auch ein paar Fotos der Ausstellung: 
https://max-goedecke.de/kundenportal/1RSkhFVAvV