So können Sie mitmachen!

Buchpräsentation mit Diskussion mit Autorin Ursula Trüper und Joachim Zeller: "Zara oder das Streben nach Freiheit"

22.03.2023 19:30 Uhr
Afrika Haus
Bochumer Straße 25, 10555 Berlin

Buchpräsentation mit Diskussionsrunde mit der Autorin Ursula Trüper und Joachim Zeller: „Zara oder das Streben nach Freiheit“

Diese Buch ist die Geschichte meiner Familie: Ich bin die Nachkommin einer Missionarsdynastie, die über vier Generationen im heutigen Namibia tätig war. Und ich bin die Nachkommin einer Afrikanerin, die zweihundert Jahre lang in meiner Familie verschwiegen und verdrängt wurde. 1814 hatte mein Vorfahr Johann Hinrich Schmelen aus dem Kurfürstenhut Hannover seine erste Taufschülerin Zara Heidrich geheiratet. Beide übersetzten nicht nur die vier Evangelien in Zaras Muttersprache Khoekhoegowab und legten damit den Grundlage zur Verschriftlichung und systematischen Erfassung dieser Sprache. Sie wurden auch die Stammeltern einer weitverzweigten Familie, die teils „Weiß“, teils als „Schwarz“ und teils als „Coloured“ eingestuft wurde und so zum Spielball der rassistischen, diskriminierenden politischen und kulturellen Entwicklungen der kommenden zweihundert Jahre wurde. Die afrikanisch-deutsche Herkunft der Nachkommen wurde mal verschwiegen, mal als Makel zaghaft zugegeben, mal panisch verleugnet oder verzweifelt marginalisiert. Zweihundert Jahre sind vergangen, seit Johann Hinrich Schmelen von der Gleichheit aller Menschen träumte und von der Kolonialzeit bis zum NS-Regime eines besseren belehrt wurde. Seinem Mut und Zara, einer starken, klugen Frau, gilt dieses Buch.