So können Sie mitmachen!

Ankündigung in eigener Sache: Neue Bürger*innen-Redaktion startet am 10. März!

Bei MoabitOnline stehen Veränderungen an: Mit Förderung des Projektfonds im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ entwickeln wir unseren Online-Blog zum zentralen Kiezmedium weiter. Unterstützt wird das Projekt durch die Quartiersmanagements Beusselstraße und Moabit-Ost in Abstimmung mit der Senatsverwaltung und dem Bezirksamt Mitte. Bis 2027 wollen wir dafür eine Bürger*innen-Redaktion aufbauen, einen Verein gründen und vor allem als lokal-journalistisches Angebot die Menschen hier im Kiez erreichen.

Dafür brauchen wir deine Unterstützung!

Erstes Planungstreffen, im Hochsommer 2024. Von links nach rechts: Fabian, David, Susanne, Tobias und Jürgen

Hast du Lust spannende Geschichten aus Moabit zu erzählen? Dann komm vorbei! Werde Teil der Bürger*innen-Redaktion. Wir suchen ein diverses Team von Textenthusiast*innen, das interessante Themen aus Moabit für die Menschen in Moabit aufbereitet. Alle sind willkommen, alt oder jung, aktivistisch unterwegs oder nachdenklich, zugewandert z.B. aus Schwaben, der Türkei, Polen und sonst woher oder schon eine gefühlte Ewigkeit in Moabit. Vieles ist möglich: Berichte von sozialen, kulturellen oder politischen Veranstaltungen, persönliche Erfahrungen, Initiativen für die Nachbarschaft, Reportagen über Menschen, die dich faszinieren oder den einen Ort, der ganz besonders für dich ist.

Egal, ob du schon Erfahrung im Schreiben hast oder einfach nur neugierig bist – mit uns bekommst du die Chance, gemeinsam mit professionellen Journalist*innen deinen eigenen Artikel zu recherchieren und zu verfassen. Kein Problem, wenn du noch nicht so genau weißt, worüber du schreiben willst. Wir haben ein paar Ideen.

Am Montag, dem 10. März, um 19 Uhr startet das erste Treffen im B-Laden in der Lehrter Straße 30. Ab Sommer 2025 werden die Beiträge auf der dann neu gestalteten Website von MoabitOnline veröffentlicht. Hintergrundinformationen zu dem Projekt, der Förderung und der Projektvergabe findest du auf hier.

Wir freuen uns auf euch! Bringt einfach einen Schreibblock, einen Stift und eure Ideen mit. Auch Foto- und Videoenthusiast*innen sind herzlich willkommen! Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail an: buergerredaktion@moabitonline.de

Fabian Jung

Nachtrag:
Das nächste Treffen findet Montag, den 14. April, um 19 Uhr wieder im B-Laden statt.

 

3 Kommentare auf "Ankündigung in eigener Sache: Neue Bürger*innen-Redaktion startet am 10. März!"

  1. 1
    K. S. says:

    Aber man könnte Texte und Fotos auch ohne Teilnahme an diesem Treffen einreichen? Gibt es irgendwelche Orientierungswerte (Stil, Zeichenzahl, …)? Eventuell Freikarten oder Aufwandsentschädigungen? Das Gebiet ist streng durch die Grenzen des Quartiersmanagements vorgegeben?

  2. 2
    Bürgerredaktion says:

    @ K. S.,
    Natürlich freuen wir uns auch über Gastautoren und Gastautorinnen – wir verstehen uns als Medium für ganz Moabit, das auch mal über die „Grenzen“ schauen darf, wenn es die erweiterte Nachbarschaft betrifft. Grenzen der Quartiersmanagements spielen keine Rolle.

    Als Orientierungshilfe gibt es auch schon sehr verschiedene Artikel auf MoabitOnline und Gastbeiträge können auch schon jetzt an:
    buergerredaktion@moabitonline.de
    geschickt werden oder an die bekannte bisherige Adresse unter:
    https://moabitonline.de/mitmachen .

    Bei der neuen Bürgerredaktion, die wir gerade auf die Beine stellen wollen, ist es für die Redaktionsarbeit wichtig sich zu treffen, gemeinsam einen Redaktions- und Veröffentlichungsplan abzustimmen und eben auch Fragen wie Deine (Vorgaben, Selbstverständnis, Auslagenerstattung) gemeinsam abstimmen zu können. Die Bürgerredaktion soll ja möglichst langfristig zusammenarbeiten ….

    Viele Grüße von Fabian, David und Susanne

  3. 3
    Susanne Torka says:

    Das nächste Treffen findet Montag, den 14. April um 19 Uhr wieder im B-Laden, Lehrter Straße 30 statt.
    Anmeldung erwünscht: buergerredaktion@moabitonline.de

Schreibe einen Kommentar

Beachte bitte die Netiquette!