So können Sie mitmachen!

Das Moabiter Stadtteilplenum gemeinsam gestalten

Ein neues Logo für das Moabiter Stadtteilplenum wird gesucht und eine Informationskampagne soll gestaltet werden, denn im Laufe der Jahre haben nicht mehr so viele Bewohnerinnen und Bewohner wie früher teilgenommen, sondern eher die an den speziell aufgerufenen Haupt-Themen Interessierten sowie Akteure aus den jeweils unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen.
Gemeinsam abgestimmte Forderungen an Politik und Verwaltung gab es leider nur noch wenige. Mit Ausnahme des letzten Plenums im November 2024, in dem es um die Kürzungen im Jugendbereich ging und an dem viele Jugendliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den betroffenen Einrichtungen dabei waren.

Hier ist der Aufruf für die Öffentlichkeitskampagne zu finden. Die Frist für die Angebotsabgabe ist Freitag, den 21.02.2025 (12.00 Uhr).

Das Stadtteilplenum ist ein offenes Plenum für die Nachbarschaft in Moabit. Hier kommen Bewohnerinnen und Bewohner mit Initiativen und Engagierten aus dem Kiez zusammen. Das Stadtteilplenum existiert bereits seit 2002 und wurde am Anfang durch das Quartiersmanagement Beusselstraße (früher: Moabit West) in Kooperation mit dem Moabiter Ratschlag e.V. organisiert. Seit 2021 sind auch das Quartiersmanagement Moabit Ost und die Stadtteilkoordinationen Moabit Ost und Moabit West im Planungsteam mit Blick auf den ganzen Ortsteil. Jedes Plenum setzt sich ein bestimmtes Thema als Schwerpunkt, zu dem Expertinnen und Experten als Gäste eingeladen werden. Das können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamts, Vertreter und Vertreterinnen aus der Politik sein oder Menschen, die sich bei einer Initiative engagieren. Sie diskutieren gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern oder stellen ihre eigenen Aktivitäten vor.

Im Stadteilplenum ging es zum Beispiel schon um Ernährung und Lebensmittelverschwendung, darum, was es heißt Jugendliche:r in Moabit zu sein oder um die neue Europacity. Das Stadteilplenum soll aber auch ein Raum sein, in dem sich Nachbarinnen und Nachbarn über Neuigkeiten aus dem Kiez austauschen können. Die Nachbarschaft ist herzlich eingeladen, am Stadtteilplenum teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und der Eintritt ist kostenfrei. Wenn Sie eine Ankündigung für den Kiez haben oder Ihr Projekt öffentlich im Stadtteilplenum vorstellen wollen, können die Organisatoren gerne kontaktieren. 

Folgende Termine sind im Jahr 2025 konkret festgelegt. Jeweils dienstags und in der Regel ab 19 Uhr an verschiedenen Orten in Moabit:
25.02.2025, 18-21 Uhr – im ZK/U, Siemensstraße 27 – Thema: Kürzungen im Kulturbereich,
29.04.2025, 23.09.2025 und 25.11.2025.

Kommt vorbei! Gestaltet mit! Nutzt die letzten beiden Jahre, damit nach Abwicklung der Quartiersmanagementgebiete wir selbst als Mobiterinnen und Moabiter unsere Themen diskutieren und umsetzen können.

Berichte über die vergangenen Stadtteilplena von 2021 – 2024 sind hier zu finden.
Leider gibt es kein Archiv der vorangegangenen Jahre, in denen die Plena deutlich häufiger stattfanden und auch stärker von Anwohnenden besucht wurden.

Schreibe einen Kommentar

Beachte bitte die Netiquette!