Moabiter Pflaster
Chanson und Liebeserklärung an Moabit
Moabiter Pflaster über dem Sand
Moabiter Pflaster bis an den Strand
Die Insel flüstert der klugen Frau
Ich schwimme nicht weg, schwimme nicht weg
Die Bürgerin weiß das ganz genau
Sie bleibt auf ihrem sicheren Fleck
Die Trostfrau hütet den Stuhl im Norden
Ihre Tränen trocknet der Morgenwind
Heut wird sie mit bunten Sträußen umworben
Denn damals, da war sie noch ein Kind
Moabiter Pflaster über dem Sand
Moabiter Pflaster bis an den Strand
Vor Stolpersteinen bleiben wir stehen
Berührt von tiefer Erinnerung
Im Süden schwarze Gewänder wehen
Heute, Morgen, Hoffnung auf Wendung
In der Mitte, da ist die Insel grün
Wo Frauen verweilen mit Kindern
An ihren Grenzen kannst Du am Wasser steh’n
Gesängen lauschen aus roten Mündern
Moabiter Pflaster über dem Sand
Moabiter Pflaster bis an den Strand
Musik vereint alle, Schwarz und Weiß
Ist Tango und Wehmut und auch zu Hause
Jung tanzt mit Alt, auch mit dem Greis
Moab ist bit, kennt keine Pause
Die Insel flüstert der klugen Frau
Ich schwimme nicht weg, schwimme nicht weg
Die Bürgerin weiß das ganz genau
Sie bleibt auf ihrem sicheren Fleck
Moabiter Pflaster über dem Sand
Moabiter Pflaster bis an den Strand
Moabiter Pflaster – Moabit
_______
Das Chanson schrieb ich im Rahmen der Moabiter Aktion KIEZ-POESIE im Sommer 2021. Aus 42 ausgewählten Texten entstand der Moabiter Audio-Walk. Auf der Karte findest Du einen QR-Code, über den Du zu den Stationen des Kiezspaziergangs und den poetischen Beiträgen gelangst.
Es sollte ein poetischer Text werden, wie es üblich ist, wenn ich schreibvergnügt unterwegs bin. Doch dann offenbarte sich die in ihm verborgene Musikalität. Der Refrain stand und die Zeilen hatten eine geeignete Rhythmik. Als mein Uraltfreund Axel zum ersten Mal die Melodie und eine Gesangsprobe vorstellte, war ich hellauf begeistert. Genau so sollte es sein, eine vertonte Liebeserklärung an Moabit. Danke, danke, mein lieber Freund für die Komposition und für die gesangliche und musikalische Interpretation.
Text: Brigitte Windt 2021
Komposition, Gesang, Gitarre: Axel Georg Zebeck 2023
Welturaufführung: Neujahrsempfang 2023, Berlin Moabit 21
Zuerst erschienen auf dem Blog von Brigitte Windts SchreibRaum Berlin
Redaktioneller Nachtrag:
Brigitte Windt spielte dieses Audio und viele Besucher*innen fielen spontan in den Refrain des Chansons ein, bei der wunderbaren Festlichen Abfahrt am 27. Januar zu den „10 Stationen durch die Welt der Kunst„, im nachbarschaftsladen stephans, Stendaler Straße 9. Auch die zweite Station mit Marie Lou Honert brachte interessante Einblicke zu Kunst und Aktivismus und viele gute Gespräche unter Nachbar*innen. In diesem Video ist zu sehen, welche Kunst-Stationen uns noch erwarten. Nach den Bildhaften Teppichen und Einblick in Webtechniken mit Hanna Perla, sind wir bei der vierten Station mit Brigitte Windt schreibvergnügt unterwegs mit Stift und Papier.
Zur Zeit läuft gerade die 2. Auflage der Moabiter KIEZ-POESIE mit Abgabetermin der Texte am 21. März 2023. Dazu gibt das Kollektiv „KiezPoeten“ zwei Schreib-Workshops. am Do. 16. Februar, 19:30 – 21:30 Uhr im Offenem Wohnzimmer, Waldenserstr. 13 und am Fr., 24. Februar, 18:30 – 20:30 Uhr im Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32B. Bitte anmelden: kiezpoesie@moabiter-ratschlag.de
Der Moabiter Poesie Audio-Walk 2021 ist jetzt mit 4 Stationen online.
Hier der Rückblick auf die KIEZ-POESIE 2023.
Moabiter Pflaster, von Axel Zebeck wunderbar vorgetragen. Unbedingt Audio clicken!!
Michael, ganz hörvergnügt ?
Am Freitag fand schon die Station 4 auf dem „Weg durch die Welt der Kunst“ (6 Stationen folgen noch) statt: Schreibvergnügt unterwegs mit Brigitte Windt. Es hat Spaß gemacht! Hier ein Bericht und vor allem eine Einführung in „Kreatives Schreiben“:
https://schreibraum-berlin.de/kleine-einfuehrung-in-kreatives-schreiben/
Rückblick auf die KIEZ-POESIE 2023
http://moabiter-ratschlag.de/orte/kiez-machen-mobile-stadtteilarbeit-in-moabit/archiv/moabiter-kiez-poesie-2023/
In 2024 sind es „11 Stationen durch die Welt der Kunst“ – und 5 Stationen sind schon vorbei!
Bei der 4. ging es mal wieder um Wörter- genauer Mail Art RADIKALSALAT – ist leider auch schon vorbei!
Zusammenfassung der Veranstaltung:
https://schreibraum-berlin.de/wir-machen-mail-art-in-moabit-nachlese/