Die „Freundliche Bäckerei“ in der Beusselstraße
Hier ist der Name Programm: die „Freundliche Bäckerei“ auf der Beusselbrücke macht ihrem Namen alle Ehre. Die Bäckerei, seit 2009 geführt von Mustafa und Nimet Akpolat, liegt direkt neben dem Hotel Sickinger Hof. Das kleine Hotel besticht durch seine niedrigen Preise, so zahlt man für ein Doppelzimmer mit Frühstück nur 40 Euro und das mitten in Berlin. Die Einrichtung ist sehr einfach gehalten, jedoch sauber und der Service freundlich.
Doch zurück zur Bäckerei. Das Angebot ist reichhaltig und die Preise sind sehr günstig. Kassenschlager sind die großen belegten Baguettes, die mit rund 1,60 Euro unter dem Preisdurchschnitt liegen. Was der Qualität aber keinen Abbruch tut. Auch hausgemachtes Mittagessen bekommt man hier, das ist lecker und schont mit rund 1,40 bis 3 Euro das Portemonnaie, ob gefüllte Auberginen, Rühreiteller oder Bockwürstchen.
Die Bäckerei lebt zum einen von ihrer Laufkundschaft, die S-Bahnstation Beusselstraße ist nur wenige Meter entfernt. Zum Teil kommen die Leute aber auch extra genau hierher, obwohl in Moabit viele Bäckereien zu finden sind. Das liegt bestimmt auch am netten sechszehnköpfigen Team. Der Test zeigt: Der Charme der Verkäuferinnen hinter dem Tresen bleibt auch bei vollem Geschäft unverändert. Die Ware ist täglich frisch, und abends verschenkt man übrig Gebliebenes an Menschen ohne Obdach.
Chefin Nimet Akpolat: „Wir fangen um zwei Uhr nachts mit den Vorbereitungen an, am Wochenende um drei Uhr. Das ist ein harter Job, aber wir machen ihn gern.“ Nachtschwärmer und Schichtarbeiter können sich entsprechen früh bzw. spät mit frischen Schrippen eindecken. So ist unter der Woche schon von 4 bis 20 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 5 bis 18 Uhr und an Feiertagen von 5 bis 14 Uhr.
Text und Fotos: Kerstin Heinze
Freundliche Bäckerei, Beusselstraße 44, 10553 Berlin, Tel. 39 40 53 87, bei facebook
Zuerst erschienen in der moabiter INSELPOST, Nr. 14: mai-juli 2013
Ein schöner Bericht!
Kaum eine Bäckerei in Moabit öffnet bereits um vier Uhr ihre Tore. Auch die günstigen Preise sind ein weiterer Pluspunkt. Bei dem Bäcker am Rathaus bezahle ich fast den doppelten Preis für ein frisch belegtes Baguette. Durch den hohen Umschlag der Ware, ist auch wirklich alles frisch.
Einzig die Touristen im nebenan liegenden Hotel beschweren sich über den Lärm jede Nacht, ja auch an Feiertagen und Sonntagen. Wie gut, dass dort keine Wohnungen angesiedelt sind.
Essen war gut, Uebernachtungen waren gut, Preise waren gut. Natuerlich kommen wir gern wieder. Der Flughafen ist nur zwei TXL-Haltestellen entfernt. Alles Klasse.
Wer sehnt sich schon nach BER am anderen Ende der Welt? Wir nicht.
Nun, ein Hoffnungsschimmer, obwohl das größte „Jobcenter“ Deutschlands in der Nähe liegt. Aber eine gute Idee mit dem Namen. Wünsche viel Erfolg !
Die Preise sind ok aber zwei der frauen sind unfreundlich
Ich gehe jeden früh nach der Arbeit hin und werde angesehen als were ich ein Landstreicher also ich suche mir einen backer der freundlier ist grüße rene
War ein Jahrzehnt Stammgast dort superlecker und günstig. Doch nun ist fast alles innerhalb von 3 Jahren für meinen Geldbeutel zu teuer geworden.. zb. Rührei von 3,50 auf 6.00 €. Kaffee ,Baquetts und Obstsalate.genau so teuer wie überall. War eine schöne Zeit dort.
Eine Weile habe ich ganz gerne dort mein Frühstück gekauft, ich glaube aber das ich das jetzt sein lasse. Freundlich ist anders. Ich glaube das Auftreten gegenüber Kunden sollte dort mal ernsthaft überdacht werden
Gravierend finde ich auch das mir mehrmals schon falsch raus gegeben wurde, ob beabsichtigt oder nicht kann ich aber nicht nachvollziehen.
Schade eigentlich.
Ich kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen. !Selten so einen so freundlichen Service erlebt! Mittlerweile bin ich treuer Stammgast und kann die „Freundliche Bäckerei“ in Moabit nur weiterempfehlen.Ich bin rund um die Welt gereist aber das ist ein Highlight, das ist das Gefühl von Heimat. Viel Dank an das gesamte Personal!!!