Saisonstart im Schulgarten
Bei strahlendem Sonnenschein und Schnee startete am Mittwoch der Schulgarten in die Saison 2013!
Die Eröffnung fand Anklang bei zahlreichen kleinen und großen Menschen. Alle haben dick eingemummt am lodernenden Feuer leckere Suppe gegessen oder köstliches Gemüse mit Couscous aus der Tajine. Außerdem konnten schokosüße Bananen aus der Glut gebruzzelt und gegessen werden. Ein paar Eindrücke vom Saisonstart hier in der Galerie (Fotos: Schulgarten):
[mygal=130316_schulgarten]
Der Schulgarten ist ab jetzt immer mittwochs von 15-18 Uhr für alle geöffnet, Zeit zum Gärtnern, Spielen oder einfach nur Chillen. Von 16-18 Uhr unterstützt das SOS-Kinderdorf das Programm „Schnitzen und Bauen mit der Natur“, jede Woche ein offenes Angebot.
Donnerstags findet ab 21.3.2013 der Bienenkurs statt von 16-18 Uhr, ein Kurs für 6-12jährige mit 11 Terminen (bitte melden Sie sich an).
Das Frühsommerprogramm ist hier zu finden. Zwei Osterferienkurse werden angeboten: „Miniaturlandschaften“ und „Menschliche Pyramiden und andere Bauwerke“.
Weitere Aktivitäten zum vormerken:
Ostersonntag, 11-14 Uhr: Ostereiersuchspiel und Rätselspaß, Kreativangebot mit Karin Wook
Ostermontag, 14-16 Uhr: Picknick im Garten, Kreativangebot mit Karin Wook
4. Mai, 17-21 Uhr: „Feuerzauber“ – Lange Nacht der Familie
25./26. Mai, 14-17 Uhr: Wochenendkurs „Papiersschöpfen“ für die ganze Familie
15. Juni, 10-14 Uhr: Kinderflohmarkt, 17-18 Uhr: Gartenführung zum „Langen Tag der StadtNatur“, ab 21 Uhr „Open-Air-Moabinale“. Das Filmprogramm startet ca. 21:30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit
16. Juni, 14-18 Uhr: Afrika-Village – ein afrikanisches Fest für alle
Nachtrag:
Hier ist das Sommerprogramm zum Download.
Die Firma Knauer macht einen Sozialen Tag im September 2013.
Hier das Programm für die Herbstferien und eine wurderbare Dokumentation von Bärbel Rothaar „Die kleinen Bienenforscher„
Frühsommerprogramm 2015.
Offener Garten jeden Mittwoch, 15 – 18 Uhr, wir laden ein zur Naturerfahrung, zum Gärtnern, zum Nähen und zum Genießen des Gartens!
Offener Garten und Kurs „Bienen, Wespen, Ameisen“ jeden Donnerstag 16 – 18 Uhr für Jung und Alt.
Weitere Termine, wie Kinderflohmarkt, Feste usw.
Sommerferienprogramm 2016.
Die aktuellen Programme und Infos sind immer hier auf der Webseite des Moabiter Ratschlags e.V. – Schulgarten zu finden.
2017: Ostern und Frühsommer und Sommerferienprogramm, am 8. Juli Sommerfest.
Wieder 2 Wochenendkurse für die ganze Familie: am 25./26. Papierschöpfen und 1./2.6.Filzen und das Sommerprogramm ist erschienen:
http://moabiter-ratschlag.de/fileadmin/dateien/Schulgarten/Bilder_Webseite_2010/Sommerflyer2013-1.pdf
Die Saisoneröffnung 2015 fand bei herrlich warmem Wetter statt.
Jetzt ist wieder JEDEN Mittwoch für alle geöffnet von 15-16 Uhr OFFENER GARTEN mit Gärtnern, Nähen/Stricken, Naturerfahrungen oder einfach chillen in der Natur.
Ab 16. April 2015 auch DONNERSTAGs von 16-18 Uhr: Bienen, WEspen, Ameisen, … Wir beobachten Insekten im Garten, gehen gemeinsam durchs Bienenjahr und ernten am Ende den eigenen Honig.
Osterrätselspaß am Ostermontag, 6. April 2015 von 14-17 Uhr
Das Frühsommerprogramm ist hier:
http://moabiter-ratschlag.de/fileadmin/dateien/Schulgarten/Bilder_Webseite_2010/Osterflyer2015gesamt.pdf
Ein Baum muss nach Sturmschaden gefällt werden:
http://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2016/pressemitteilung.497959.php
Bericht über ein Inklusionsprojekt
http://www.berliner-woche.de/moabit/kultur/inklusionsprojekt-mosaik-terrasse-im-schulgarten-moabit-kurz-vor-vollendung-d125033.html